Sprachmenü
  • en
Suche Intern
 
Hauptnavigation
 
  • 50 Jahre Universität
    • Die Universität
    • Begrüßung Präsidentin
    • Leitung und Gremien
    • Einrichtungen
    • Berufungen
    • Präsidialabteilung
    • Verwaltung
    • Presse
    • Karriere
  • Studium
    • Studieren an der UniBw M
    • Studieninformationen
    • studium plus
    • Netzwerk | Karriere
    • Weiterbildung
    • Prüfungsamt
  • Forschung
    • Forschung und Innovation
    • Nachwuchsförderung
    • Wissens- und Technologietransfer
    • Entrepreneurship
  • Fakultäten
  • Internationales
    • Aktuelles
    • Auslandsbüro
    • Erasmus+
    • Partnerhochschulen
    • Outgoing
    • Incoming
    • Programme und Projekte
  • Campus
    • Aktiver Campus
    • Verpflegung
    • Service
    • Körper und Seele
    • Militärseelsorge
    • Campusnavigation
  • Militärisches

Universität der Bundeswehr München

Breadcrumbs
  1. Startseite
  2. Wissenswert
  3. Weitere Pressenews

Pressenews: Offizieller Kick-Off der Air Mobility Initiative (AMI)

13.06.2022: Mit einer Pressekonferenz fand im Mai der offizielle Kick-Off zur Air Mobility Initiative (AMI) unter der Leitung von Airbus statt. Die UniBw M ist mit dem Forschungsinstitut CODE beteiligt.

Pressenews: Neues Buch zum Thema Muskelaufbau im Alter

20.03.2023: Marie Heiber, Co-Autorin des Buches "Starke Muskeln im Alter", hat im Team von Prof. Wackerhage (TUM) ihre Abschlussarbeit geschrieben und promoviert aktuell an der UniBw M.

Pressenews: Definitionen für das Metaverse werden überarbeitet

06.05.2021: Seit Umbenennung des Facebook-Konzerns in Meta Platforms gewinnt der Begriff „Metaverse“ rasant an Bedeutung und damit auch die Begriffe Augmented Reality und Virtual Reality.

Pressenews: Oberst Wüstner vom DBwV zu Besuch an der UniBw M

22.02.2023: Oberst André Wüstner, Bundesvorsitzender des Deutschen Bundeswehrverbandes, besuchte am 22. Februar die Universität der Bundeswehr München.

Pressenews: Umfrage zu Silvester 2021 – Stimmung und Traditionen

27.12.2021: Das zweite Jahr in Folge wird Silvester im Schatten von Corona stehen. Im Dezember 2021 haben Forscher der Universität Personen u. a. zu ihren Silvestertraditionen befragt.

Pressenews: Sichere Satellitennavigation in Zeiten des Krieges

01.03.2023: Vom 13. bis 15. März bringt der Munich Satellite Navigation Summit internationale Akteure aus den Wissenschaften und der Raumfahrtpolitik zusammen.

Pressenews: Hochschuldialog mit der islamischen Welt

24.01.2022: Prof. Stefan Koos wird 2022 mit der Fachhochschule Dortmund und der Universitas Islam Riau (UIR) in Pekanbaru/Indonesien projektweise zusammenarbeiten.

Pressenews: Ein wichtiges Zeichen für Frieden, Freiheit und Demokratie

22.11.2021: Diskussionsabend mit Prof. Hedwig Richter – Dr. Peter Tauber spricht mit Dr. Percy Smend über die Ereignisse des 20. Juli 1944 und über deren Bedeutung für die Deutschen.

Pressenews: Vorsorge – Schnee kann Dachstatik beinträchtigen

25.11.2021: Prof. Norbert Gebbeken weist aus aktuellem Anlass zum Thema Schneefall darauf hin, dass schon vor dem Schneefall Vorsorgemaßnahmen für Dächer getroffen werden sollten.

Pressenews: Impfpflicht – Kommentar eines Verfassungsexperten

25.11.2021: Prof. Walther Michl der Universität der Bundeswehr München hält zu den aktuellen Diskussionen die Durchsetzbarkeit einer Impfpflicht für möglich.

Pressenews: Satellitenabschüsse als ernstzunehmende Gefahr

29.11.2021: Mit einer Abfangrakete wurde ein ausgedienter Satellit abgeschossen und damit für Weltraumschrott gesorgt. Das wird noch über Jahre hinweg zum Teil schwerwiegende Folgen haben.

Pressenews: Wie geht guter IT-Schutz für Krankenhäuser?

03.08.2021: Wie sich diese Einrichtungen besser schützen lassen, untersucht das Forschungsprojekt „Smart Hospitals – Sichere Digitalisierung bayerischer Krankenhäuser“ am FI CODE.

Pressenews: Zusammenarbeit mit DLR wird ausgeweitet

20.07.2021: Die Universität der Bundeswehr München (UniBw M) und das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) unterzeichneten am 20. Juli 2021 einen Kooperationsvertrag.

Pressenews: Friedensförderung durch Journalismus?

02.11.2021: Vom 21. bis 22. Oktober 2021 fand an der Universität der Bundeswehr München das erste internationale Symposium des Projekts „Media for Peace“ (M4P) statt.

Pressenews: Sichere Lieferketten, digital souveränes Europa?

08.07.2021: Vom 20. bis 22. Juli findet die Jahrestagung des Forschungsinstituts CODE unter dem Motto „Supply Chain Sovereignty: Reality or Illusion?“ pandemiebedingt in virtueller Form statt.

Pressenews: Neuartiges Messgerät soll Aerosole analysieren

01.06.2021: Luftverschmutzung beeinträchtigt die Umwelt und Gesundheit und gehört zu den fünf größten Sterberisikofaktoren. Prof. Thomas Adam entwickelt Messegerät.

Pressenews: Kommentar zur neuen nationalen Wasserstrategie

24.03.2023: Prof. Andreas Malcherek, Professur für Hydromechanik und Wasserbau an der Universität der Bundeswehr München, zur neuen nationalen Wasserstrategie.

Pressenews: Fünf Jahre Fachplaner Kampfmittelräumung

25.10.2022: Alumni, Lehrbeauftragte sowie Vertreterinnen und Vertreter der Kooperationspartner der feierten jüngst das fünfjährige Bestehen der postgradualen Zusatzausbildung.

Pressenews: Zusammenarbeit UniBw M und LuxSpace

26.10.2022: Die UniBw M und OHB LuxSpace geben ihre Zusammenarbeit und die Unterzeichnung eines Vertrages für die Kleinsatellitenmission SeRANIS bekannt.

Pressenews: „Der Ukraine-Krieg: Medienethik im Focus“

10.06.2022: Grausame Bilder: Was ist zu viel, was ist zu wenig? Diese und weitere Fragen standen im Vordergrund der Podiumsdiskussion der UniBw M und der Hochschule für Philosophie.

Pressenews: Neues Buch zum Thema Muskelaufbau im Alter

20.03.2023: Marie Heiber, Co-Autorin des Buches "Starke Muskeln im Alter", hat im Team von Prof. Wackerhage (TUM) ihre Abschlussarbeit geschrieben und promoviert aktuell an der UniBw M.

Pressenews: 17. Jahreskonferenz des Graphene Flagship

25.08.2022: Die Konferenz findet vom 5. bis 9. September 2022 in der BMW Welt München statt. Auf dem Programm stehen Erkenntnisse aus der Forschung zu Graphen und anderen 2D-Materialien.

Pressenews: Der Vizeadmiral Thomas Daum zu Besuch

02.02.2022: Der Inspekteur des Cyber- und Informationsraums (CIR) Vizeadmiral Thomas Daum besuchte am Mittwoch, den 2. Februar 2022, die Universität der Bundeswehr München.

Pressenews: Expertenjury entscheidet über Mitflug in den Weltraum

13.12.2021: 10 Start-ups sind in der engeren Auswahl, um bei der Satellitenmission des Forschungsprojektes „SeRANIS“ der Universität der Bundeswehr München mitzufliegen.

Pressenews: MuQuaNet – Blaupause für sichere Quantenkommunikation

08.12.2021: Das Projekt „MuQuaNet“ vom Forschungsinstitut CODE an der UniBw M arbeitet am Aufbau, Test und Forschungsbetrieb eines quantensicheren Kommunikationsnetzes.

Pressenews: Statik – Vorsicht bei Schnee auf dem Dach

15.12.2022: Der Statiker Prof. Norbert Gebbeken, Exzellenter Emeritus der UniBwM und Präsident der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau, gibt Hinweise zum Thema Schnee auf Dächern.

Pressenews: Projekt NutriSafe auf der Hannover Messe

08.06.2022: Das Projekt präsentierte auf der Hannover Messe eine neuere Version des NutriSafe-Demonstrators, den sich auch Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger erklären ließ.

Pressenews: Mentoring-Programm für Grundschulkinder

11.01.2023: Beim bundesweiten Programm „Balu und Du“ werden Kinder aus sozial schwierigen Verhältnissen gefördert. Im Rahmen von Studium Plus unterstützen unsere Studierenden das Programm.

Pressenews: Trends und Technologien an der UniBw M

08.11.2022: Internationale Führungskräfte informierten sich im Rahmen der Google Learning Expedition zu Trends und Technologien an der Universität der Bundeswehr München.

Pressenews: Deutsche Unternehmen unterschätzen Metaverse

20.07.2022: Neuer Studie der Universität der Bundeswehr München zufolge unterschätzen deutsche Unternehmen das Potenzial des Metaverse für das Marketing.

  • 1
  • 2
  • Die nächsten 10 Inhalte

Kontakt

Universität der Bundeswehr München
Werner-Heisenberg-Weg 39
85577 Neubiberg

Tel.: +49 89 6004-0
E-Mail: info@unibw.de

Social Media

Facebook-Logo/Icon

Twitter-Logo/Icon

Flickr-Logo/Icon

Xing-Logo/Icon

Instagram-Logo/Icon

YouTube-Logo/Icon

LinkedIn-Logo/Icon

Mastodon-Icon

Quicklinks

Universität als Arbeitgeber
Promotion und Habilitation
Forschungseinrichtungen
Zentrale Einrichtungen
Veranstaltungen

Meta-Navigation Tools
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presse
  • Webmail
  • Anmeldung
Zum Seitenanfang springen