Am Institut für Strahlenantriebe steht für Untersuchungen eine Komponenten-Versuchsanlage zur Verfügung. Diese besteht aus drei Prüfständen und beinhaltet als Herzstück einen Hochgeschwindigkeits-Gitterwandkanal.

Die Universität der Bundeswehr München verfügt über sieben universitäre Fakultäten. Das Fächerspektrum ist vorrangig technikwissenschaftlich geprägt. Die Universität verfügt neben diesem Schwerpunkt über einen voll ausgebildeten gesellschafts- und wirtschaftswissenschaftlichen Bereich. Dies ermöglicht eine interdisziplinäre Ausrichtung der Studiengänge.
Die Universität verfügt über drei Fakultäten im Hochschulbereich für Angewandte Wissenschaften. Die angebotenen Bachelor-Studiengänge haben eine Regelstudienzeit von drei Jahren. Der Master-Abschluss ist im Intensivstudium innerhalb von vier Jahren zu erreichen. Das Studium gliedert sich in theoretische und praktische Studienabschnitte. Im Rahmen von vorwiegend seminaristisch gestalteten Unterrichtseinheiten findet eine anwendungsbezogene Lehre statt. Dies ermöglicht den Studierenden, wissenschaftliche Methoden selbständig anzuwenden, und befähigt sie, diese in der späteren Berufspraxis einzusetzen.
Hier möchten wir Ihnen einige unserer herausragenden Forschungsanlagen vorstellen. Diese geben einen Einblick in die vielfältigen Forschungsbereiche der Universität und bilden die Forschungsprojekte der einzelnen Infrastrukturen ab. Unter jeder Forschungsanlage werden die aktuellen Projekte im Detail vorgestellt.