Forschungsgebiete
Die Bandbreite der Forschungs- und Entwicklungsvorhaben am IMCS erstreckt sich über das gesamte Spektrum von der Grundlagenforschung bis hin zur Entwicklung eigener praxisreifer Simulationswerkzeuge. Themenschwerpunkte sind hierbei die Festkörper- und Strukturmechanik, Kontaktprobleme, gekoppelte Mehrfeldprobleme und Aspekte des High Performance Computing (HPC), mit innovativen und interdisziplinären Anwendungen innerhalb des Bauingenieurwesens und der Umweltwissenschaften sowie darüber hinaus (z.B. Biomedizintechnik). In der mathematischen Grundlagenforschung steht derzeit die Analyse der Genauigkeit von numerischen Lösungen (Diskretisierungsfehler) bei Randwertaufgaben und bei Optimalsteuerproblemen für partielle Differentialgleichungen und Variationsungleichungen im Mittelpunkt.
Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht über die Forschungsbereiche des Instituts sowie über aktuelle und abgeschlossene Projekte, und außerdem Informationen zu den wichtigsten Forschungs- und Industriepartnern.