Diese Seite ist gültig im Studienjahr 2018/19.
Einführung Finite-Elemente-Methoden (FEM) ist ein Modul des Studiengangs B.Sc. BAU (2. Studienjahr).
Es dauert 1 Trimester und findet jedes Studienjahr jeweils im Wintertrimester statt.
Prof. Dr.-Ing. Alexander Popp (Modulverantwortlicher)
Dipl.-Ing. Ivo Steinbrecher (Übungsleiter)
Aktuell
Am Montag, 18.03.2019 findet die Übung (8:00-9:30) im PC-Pool3 statt.
Am Montag, 11.03.2019 findet anstelle der Übung eine Vorlesung statt. Am Mittwoch, 13.03.2019 findet anstelle der Vorlesung eine Übung statt.
Am Mittwoch, 20.02.2019 entfällt die Vorlesung.
Am Montag, 04.02.2019 entfällt die Übung. Der Ersatztermin findet am Dienstag 05.02.2019 von 11:30-13:00 im Raum 033-1301, anstelle der Vorlesung statt (NICHT wie angekündigt am 08.02.2019).
Am Montag, 07.01.2019 findet noch keine Übung statt. Die Lehrveranstaltung startet mit der ersten Vorlesung am Dienstag, 08.01.2019 um 11:30 in Geb. 33, Raum 1301.
Unterlagen für die Vorlesung und Übung befinden sich in dem Vorlesungsordner auf dem UniBw-Dokumentenserver.
Inhalte
- Einführung und Motivation
- Wiederholung: Grundbegriffe der linearen Kontinuumsmechanik
- Schwache Formulierung und Prinzip der virtuellen Arbeit
- Finite-Elemente-Fomulierungen für 2D/3D-Elastostatik
- Numerische Aspekte: Isoparametrisches Konzept, Numerische Integration, Formfunktionen, Rand- und Zwangsbedingungen
- Mathematische Aspekte: Fehler, Konvergenz, Variational Crimes
- Locking und Methoden zur Vermeidung
- Richtlinien für die Praxis
Informationen
- Vorlesung:
Di 11:30-13:00, 033-1301
Mi 08:00-09:30, 033-0101 - Übung:
Mo 08:00-09:30, 033-3101 - Erste Vorlesung am Di, 08.01.2019, erste Übung am Mo, 14.01.2019
Leistungsnachweis
Schriftliche Prüfung (120 Minuten).
Zugelassene Hilfsmittel: Handgeschriebene Formelsammlung 1 DIN A4-Blatt beidseitig, nicht programmierbarer Taschenrechner (ohne Fernkommunikation, Grafik- und Algebrasystem).
Es werden pro Studienjahr 2 Prüfungstermine angeboten. Die zweite Prüfung findet während der vorlesungsfreien Zeit im Sommer statt.
Anmeldung erfolgt beim Prüfungsamt. Bitte auf Aushänge des Prüfungsamts achten.
Prüfungsrelevant ist insbesondere der in der Vorlesung behandelte und in den Übungen vertiefte Stoff.
Unterlagen
- Ein Lückenskript befindet sich in einem entsprechenden Vorlesungsordner auf dem UniBw-Dokumentenserver zum Download. Bitte bringen Sie das Lückenskript zur ersten Vorlesung mit.
- Die ausgefüllten Vorlesungsfolien, Übungsblätter und die ausgefüllten Übungsfolien werden während des Trimesters nach und nach im Vorlesungsordner auf dem UniBw-Dokumentenserver zur Verfügung gestellt.
Literatur
- Mehr Informationen zu begleitender Literatur finden Sie im Skript.