Herr Prof. Dr. Wolfgang Bonß beendete zum 01.10.2019 seine Tätigkeit als Inhaber der Professur für Allgemeine Soziologie am Institut für Soziologie und Volkswirtschaftslehre
Willkommen
Wir alle sind täglich Gefahren ausgesetzt. Doch während sich der Einzelne gegen viele Gefahren des alltäglichen Lebens schützen kann, gibt es Gefahren, die über den persönlichen Bereich hinausgehen und denen aufgrund ihrer Komplexität und Signifikanz für die gesamte Gesellschaft besondere Bedeutung zukommt. Insofern ist es wichtig, auf der Basis der Gefahren Risikoanalysen durchzuführen.
Die Arbeit von RISK widmet sich der Sicherheit "kritischer Infrastrukturen" in technischer, politischer und sozialer Hinsicht. Diese Infrastrukturen sind in das Spannungsfeld von politischen Vorgaben, gesellschaftlicher Akzeptanz und ökonomischer Zahlungsbereitschaft eingebettet und werden gleichzeitig werden sie von Risikosituationen wie beispielsweise Naturkatastrophen, internationalem Terrorismus und organisierter Kriminalität auf die Probe gestellt. Auf Grund ihrer großen Bedeutung für die gesamte Gesellschaft, müssen diese kritischen Infrastrukturen besonders sorgfältig auf ihre Sicherheit hin optimiert werden.
Aktuelles
Nachrichten, Veranstaltungen, Stellenausschreibungen
Kontakt
Univ.Professor(in)
Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Norbert Gebbeken
Telefon: +49 89 6004-3414
Email: norbert.gebbeken@unibw.de

Wissenschaftliche Koordinatorin
Mag. Alina Scheitza
Telefon: +49 89 6004-3349
Email: alina.scheitza@unibw.de






Legende
- 1: Prof. Dr.-Ing. Norbert Gebbeken, Gebäude 33/400, Zimmer 2417
- 2: Prof. Dr. Wolfgang Bonß, Gebäude 33/100, Zimmer 3153
- 3: Alina Scheitza, Gebäude 33/400, Zimmer 2416