„Die triumphierende Minerva“: Gesetzgebung als Kommunikationsereignis der Aufklärung am Beispiel Katharinas II. Donnerstag, 09. Juni 2022, 14:15-15:45 Uhr: Prof. Dr. Jan Kusber (Univ. Mainz) trägt zu "„Die triumphierende Minerva“: Gesetzgebung als Kommunikationsereignis der Aufklärung am Beispiel Katharinas …
Sapphos Töchter. Literarische Mehrsprachigkeit und weibliche Autorschaft in der europäischen Aufklärung Do., 23.06.2022, 14:15-15:45 Uhr: Dr. Marília Jöhnk (Univ. Frankfurt a. M.) hält einen Vortrag zu "Sapphos Töchter. Literarische Mehrsprachigkeit und weibliche Autorschaft in der europäischen …
Translation in the eighteenth-century Russia: presentation of the book by Sergey Polskoy, Vladislav Rjéoutski (Eds), Laboratoriia poniatii: perevod i iazyki politiki v Rossii XVIII veka (Moscow, 2022). Donnerstag, 30.06.2022, 14:15-15:45 Uhr: Dr. Vladislav Rjéoutski (Deutsches Historisches Institut Moskau) hält einen Vortrag im Rahmen der Buchpräsentation.
Bilder als Text? Visualisierung in Diplomatenberichten vom russischen Hof um 1725 Donnerstag, 28. April 2022, 14:15-15:45 Uhr: PD Dr. Franziska Schedewie (Univ. Heidelberg/Univ. Jena) trägt zu "Bilder als Text? Visualisierung in Diplomatenberichten vom russischen Hof um 1725" vor.