Sprachmenü
Suche Intern
Hauptnavigation
 
  • SMADH
  • Forschung
    • Forschung am FZ SMADH
    • Ziele und Visionen
    • Schwerpunkte
    • Technische Ausstattung
  • Projekte
  • Mitglieder
  • Publikationen

Universität der Bundeswehr München

Schwerpunkte

Unsere Kompetenzen und Forschungsschwerpunkte

Das FZ SMADH fungiert als zentrale Anlaufstelle für die Themen zur Digitalisierung des Gesundheitswesens sowie der dafür notwendigen technologischen Grundlagen- und Anwendungsforschung. Es bündelt bereits bestehende hochschulinterne Kooperationen und fördert neue Kooperationen auch mit externen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, Instituten, Organisationen, Behörden und Einrichtungen auf den einschlägigen Gebieten. Im Folgenden finden Sie nähere Informationen zu den Themengebieten, auf denen schwerpunktmäßig geforscht wird.

Biopsychosoziales Assessment

Messung und Einschätzung gesundheitsbezogener Merkmale auf biologischer, psychologischer und sozialer Ebene.

Data Science und Machine Learning

Forschung im Bereich E-Health an der Anwendung und Weiterentwicklung moderner Machine Learning und Data Science Methoden.

Incident Prediction im Gesundheitsbereich

Entwicklung und Evaluierung von KI-Verfahren für die Vorhersage von Vorfällen in wichtigen Bereichen der menschlichen Gesundheit.

Personalisierte Prävention und Intervention

Anpassung von Maßnahmen der Prävention und Intervention an die besonderen Bedingungen des einzelnen Individuums.

Radionomics: KI-Lösungen für die Medizin

Entwicklung und Analyse von KI-Lösungen zur Unterstützung medizinischer Experten mittels Deep-Learning-Verfahren, Statistical und Machine Learnings.

Serious Games in VR, XR und AR

Serious Games zu Training, Ausbildung und Weiterbildung unter Einsatz von Virtual Reality, Extended Reality und Augmented Reality.

Mehr zur Forschung

Technische Ausstattung

Erfahren Sie hier mehr über die technische Ausstattung, die den Mitgliedern des FZ SMADH zur Verfügung steht.

Ziele und Visionen

Ziel des FZ SMADH ist die Optimierung gesundheitsbezogenee Fragestellungen mit Hilfe von digitalen Technologien.

Forschungszentrum Smart Digital Health
(SMADH)

Universität der Bundeswehr München
Werner-Heisenberg-Weg 39
85579 Neubiberg

  • +49 89 6004-2028
  • smadh@unibw.de

Ziele & Visionen

Forschungsschwerpunkte

Projekte

Mitglieder

Bildnachweise

Forschungsinstitute/-zentren

Forschungsinstitut CISS
Forschungsinstitut CODE
Forschungszentrum INDOR
Forschungszentrum MARC
Forschungszentrum MORE
Forschungszentrum RISK
Forschungszentrum SENS
Forschungszentrum SMADH
Forschungszentrum SPACE

 

 

Meta-Navigation Tools
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Hochschulkommunikation
  • Webmail
  • Anmeldung
Zum Seitenanfang springen