Ziel von SPACE ist es, Professionals mit verschiedenen Kompetenzen zusammenzubringen, deren Knowhow bei gemeinsamen Projekten zu bündeln und die Sichtbarkeit unserer exzellenten Forschungsarbeit zu verbessern >>

Informieren Sie sich auf den folgenden Seiten über unsere Forschungsarbeit, interessante Forschungsprojekte und unsere Mitglieder.
Das Forschungszentrum SPACE der Universität der Bundeswehr München, integriert fakultätsübergreifend Experten aus den verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen. Hierdurch ergibt sich ein weitreichendes Kompetenzprofil, welches es erlaubt raumfahrtbezogene Problemstellungen unter den verschiedenen Gesichtspunkten aller relevanten Disziplinen – und somit ganzheitlich/systemisch – zu untersuchen. Es können einerseits neue Technologien und Entwicklungstrends umfassend identifiziert und bewertet sowie strategische Handlungsempfehlungen daraus abgeleitet werden. Andererseits resultiert aus der hochkarätigen Forschung der einzelnen Mitglieder in ihren spezifischen wissenschaftlichen Domänen und deren Integration und Koordination über das Forschungszentrum SPACE, die aktive Gestaltung, Entwicklung und Implementierung innovativer Technologien und Methoden. Dabei werden sowohl Kerngebiete der Raumfahrt wie die Satelliten- und Raketentechnologie oder die Erforschung des Sonnensystems abgedeckt als auch in besonderem Maße terrestrische Anwendungen wie Kommunikation, Navigation und Erdbeobachtung.
Zu unseren zentralen Zielen gehört es, die bestehenden Kooperationen weiter zu vertiefen und im nationalen und internationalem Forschungsraum – über den universitären Bereich hinaus – weitere Partner zu finden. Wir wollen dabei gemeinsame Interessen und Ressourcen bündeln und den Ausbau unseres Forschernetzwerks vorantreiben. Auch die Nachwuchsförderung ist für uns ein immer wichtigeres Thema.
Forschungszentrum SPACE
Universität der Bundeswehr München
Werner-Heisenberg-Weg 39
85579 Neubiberg
E-Mail: space@unibw.de
Sprecher:
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Roger Förstner
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Andreas Knopp MBA