
Professur für Mathematik
Gebäude 41/100, Zimmer 5117 | |
+49 89 6004-4644 | |
christof.haubner@unibw.de |
Christof Haubner M.Sc.
Sprechstunde nach Vereinbarung
Vorträge
- A Priori Error Estimates for the Optimal Control of a Simplified Signorini Problem. EnuMath 2019, Egmond aan Zee, 01/10/19
- Optimal Control of a Simplified Signorini Problem. DMV Tagung 2019, Karlsruhe, 24/09/2019
- A Priori Error Estimates for the Optimal Control of a Simplified Signorini Problem. Austrian Numerical Analysis Day 2019, Graz, 10/05/2019.
- Optimal Control of a Simplified Signorini Problem. Chemnitz FEM Symposium 2018, Chemnitz, 26/09/2018.
Betreute Arbeiten
- Leon Eckardt: Berechnung von Eigenschwingformen von Platten mittels Isogeometrischer Analysis, Masterarbeit (2021)
- Selina Lorenz: Numerisches Lösen eines Optimalsteuerproblems mit dem vereinfachten Signorini-Problem als Nebenbedingung, Masterarbeit (2020)
- Leon Eckardt: Untersuchung von nicht form-regulären finiten Elementen, Bachelorarbeit (2019)
- Selina Lorenz: Vergleich verschiedener Lösungsstrategien für das vereinfachte Signorini-Problem, Projektarbeit (2019)
- Selina Lorenz: Lösung eines elliptischen Randsteuerproblems, Bachelorarbeit (2019)
Lehre
- Übung Mathematik III (WT 20, WT 21)
- Übung Mathematik I/II (HT 19, HT 20, HT 21)
- Übung Partielle Differentialgleichungen (WT 18)
- Übung Differentialgleichungen (HT 17)
Werdegang
- seit März 2018 Mitglied beim IGDK 1754
- seit Juli 2017 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität der Bundeswehr München
- Okt. 2011 - Juni 2017 Mathematik Studium an der Universität Regensburg
- Sept. 2010 - Aug. 2011 Freiwilliges Soziales Jahr bei der Lebenshilfe in Neumarkt
- 2010 Abitur an der Maximilian-Kolbe-Schule in Neumarkt
- 1991 geboren in Neumarkt (i. d. Oberpfalz)