Universität der Bundeswehr München
28 November 2022
https://www.linkedin.com/company/humics/
Nach vielen Monaten des Antragschreibens und der Vorbereitung der Fördermittel kam das Konsortium endlich zusammen, um sich persönlich kennenzulernen, kreative Ideen auszutauschen und alle Visionen sowie Strategien abzustimmen, um die Ziele von B-prepared zu erreichen.
23. Juni 2022. „Morgen” war der Titel des Forums der Luftwaffe auf der ILA (Internationale Luft- und Raumfahrtausstellung Berlin). Unter der Leitung von Generalleutnant Dr. Ansgar Rieks (Stellvertretender Inspekteur Luftwaffe) und moderiert von Pelin Afat (IABG) diskutierten namhafte Experten zukünftige Trends aus unterschiedlichen Perspektiven.
21. Juni 2022. Es war uns eine große Freude, die Vertreter des Forschung und Technologie Vorstands des BDSV – Bundesverband der Deutschen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie unter der Leitung von Klaus Kappen (CTO Rheinmetall) und Dirk Krogmann (Diehl Defence) in unserer MARC – HuMiCS Lab begrüßen zu dürfen.
14. Juni 2022. Und schon wieder das Jet-Team. Sebastian Lindner verteidigte seine Doktorarbeit kurz nach seinem Teamkollegen (oder sollten wir „Wing Man” Felix Heilemann sagen) erfolgreich.
6. Juni 2022. Matthias Frey hat den „Best Student Paper Award” auf der 12. IEEE Conference on Cognitive and Computational Aspects of Situation Management (CogSIMA) in Salerno, Italien, gewonnen. Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Erfolg!
17. September 2020. Der Herbst kommt und bringt wieder erhöhte Corona Ansteckungsgefahr. Dennoch sollen unsere Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in den Laboren möglichst unbeeinträchtigt weitergehen. Zum Schutz vor belastenden Aerosolen hat die Professur für Flugmechanik und Flugführung jetzt leistungsfähige Raumluftfilteranlagen beschafft und im Helikopter- und im Jet-Simulator-Raum aufgestellt.