Statement „Resilienz stärken & Deutschland zukunftsfähig machen“

6 März 2025

Die Nationale Plattform Resilienz hat am 6. März 2025 ein gemeinsames Statement mit dem Titel „Resilienz stärken & Deutschland zukunftsfähig machen“ veröffentlicht. Das Statement formuliert die zentralen Forderungen an die neue Bundesregierung, um Deutschland gegenüber Krisen widerstandsfähiger zu machen.

Gefordert werden unter anderem eine bessere Koordination im Bevölkerungsschutz, die Förderung der Selbsthilfefähigkeit, gesicherte Finanzierung, neue Kooperationsformen und gesetzliche Rahmenbedingungen sowie ein inklusives Katastrophenrisikomanagement. Zudem betont die Plattform die Notwendigkeit einer ressortübergreifenden Zusammenarbeit.

Das Dokument wurde unter Federführung des Umsetzungsbeirats und redaktioneller Unterstützung der Nationalen Kontaktstelle für die deutsche Resilienzstrategie erarbeitet und von 41 Vertreterinnen und Vertretern aus verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen unterzeichnet. Einer der Unterzeichner ist Prof. Norbert Gebbeken, Mitglied des Akteursnetzwerks Wissenschaft der Nationalen Plattform zur Stärkung der Resilienz gegenüber Katastrophen und Sprecher des Forschungszentrums RISK an der Universität der Bundeswehr München.

Das Dokument finden Sie unter folgenden Link (externer Link).