Am Forschungszentrum RISK - Risiko, Infrastruktur, Sicherheit und Konflikt der Universität der Bundeswehr München sind derzeit 37 Professoren aus acht Fakultäten beteiligt. Die Sprecher des Forschungszentrums sind Prof. Dr.-Ing. Norbert Gebbeken (Fakultät für Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften, Professur für Baustatik) und Prof. Dr. Wolfgang Bonß (Fakultät für Staats- und Sozialwissenschaften, Professur für Allgemeine Soziologie).
Die Mitglieder werden je nach Status in drei Kategorien unterteilt:
Ordentliche Mitglieder:
Professorinnen und Professoren, Habilitierte sowie Habilitandinnen und Habilitanden, die in den einschlägigen RISK Fachgebieten tätig sind, können ordentliches Mitglied im FZ RISK werden.
Juniormitglieder:
Alle wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte von ordentlichen oder assoziierten Mitgliedern, die sich mit RISK-Fragestellungen befassen und die Forschungs- und Ausbildungsziele des FZ RISK unterstützen, können Juniormitglied im FZ RISK werden.
Assoziierte Mitglieder:
An anderen Hochschulen oder Forschungseinrichtungen tätige Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Expertinnen und Experten aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Industrie, die sich mit RISK-Fragestellungen befassen und die Forschungs- und Ausbildungsziele des FZ RISK unterstützen, können zur assoziierten Mitgliedschaft im FZ RISK eingeladen werden.
Im Folgenden finden Sie Informationen darüber, wie Sie im FZ RISK Mitglied werden können, sowie eine Auflistung aller Mitglieder des Forschungszentrums ihren jeweiligen Fakultäten zugeordnet.