In Kooperation mit dem Fraunhofer EMFT wird das Thema Geruchszenarien/Geruchstoffdosierung in VR-Umgebungen erforscht. Primäres Projektziel dabei ist die Weiterentwicklung der Duftstoffdosiertechnik mit Mikropumpen für die Stressforschung seitens Fraunhofer EMFT und die Integration in eine VR-Umgebung seitens UniBw M, dtec.bw Smart Health Lab.

Aufgabenpakete der Studie sind:

  • Weiterentwicklung von Duftdosiermodulen mit Stahl- & Si-Mikropumpen der EMFT in Kooperation mit der UniBw M
  • Evaluierung von Duftstoffen & deren Konzentrationen für ein optimales Verhältnis zwischen Dosierbarkeit & Leckrate (EMFT)
  • Demonstrator Aufbau und Studiendurchführung für die Stressforschung (EMFT & UniBw M)
  • Auslieferung von 10 mobilen Demonstratoren an den Projektpartner mit unterschiedlichen Duftstoffen (EMFT)

Die Duftstoffe werden dabei in Abhängigkeit von einsatzrelevanten Gerüchen und dem jeweiligen VR-Szenario ausgewählt.


Projektleitung:
UniBw M: Apl. Prof. Dr. Marko Hofmann und Dr. Cornelia Küsel
Fraunhofer EMFT: Dr. Martin Richter, Lorenz Grünerbel und Daniel Anheuer
Laufzeit: 01.07.2022 bis 31.12.2024
Förderung: BAAINBw U2.4


 

 

Zurück zur Übersicht