Militärisches Stresstraining

Das Projekt dient der Prävention psychischer Störungen bei militärischen Einsatzkräften sowie der Erforschung von Stresstrainings in VR-Umgebungen. Ziel ist es, Einsatzkräfte auf potenzielle Stressszenarien psychologisch vorzubereiten sowie den Umgang mit Stress gezielt zu trainieren. Hierfür wird ein VR-Serious-Game entwickelt, das unterschiedliche Szenarien anbietet. Diese werden durch auf den Fall spezialisierte einsatz- und auftragsbezogene Stressoren ergänzt und sprechen dabei verschiedene Sinne an. Eine weitere Besonderheit dieses Stresstrainings ist die Art, wie die Nutzenden entlang etablierter psychologischer Verfahren auf die Szenarien vorbereitet werden.

Die erste Phase der Entwicklung bezieht sich auf die Erweiterung des Serious Games „SanTrain“, um das Spiel in ein VR-Serious-Game zu überführen und erste Stressoren und Sensorik zur Messung biophysiologischer Stressreaktionen zu integrieren. Die Phase I dient als Grundlage des phasenbasierten Ausbaus des Serious Games im Rahmen der Stressforschung zur Integration weiterer Stressoren.


Projektleitung: dtec.bw Smart Health Lab
Laufzeit:
01.06.2022 bis 08.02.2023
Förderung: Finanziert mit Mitteln aus dem dtec.bw-geförderten Projekt Smart Health Lab


 

 

Zurück zur Übersicht