
Wo liegen die Schwächen bei der Sicherheit in den Städten?
11 Februar 2025
Prof. Dr.-Ing. Norbert Gebbeken, Sprecher des FZ RISK an der Universität der Bundeswehr München, kritisiert im Artikel "Tödliche Fehler. Warum viele Attentate hätten verhindert werden können" in der Bayerischen Staatszeitung die Inkompetenz bei der Sicherheitsinfrastruktur öffentlicher Plätze. Die Bedrohungslagen würden oft falsch eingeschätzt, obwohl spätestens seit dem Anschlag am Berliner Breitscheidplatz 2016 klar sein sollte, wie wichtig umfassende Sicherheitsmaßnahmen sind. Herr Gebbeken weist darauf hin, dass bisher nur München an einem Masterplan zur urbanen Sicherheit arbeitet. Es werden zudem häufig Normen missachtet und ungeeignete Barrieren aufgestellt, die bei einem Angriff selbst zur Gefahr werden könnten.
Den Artikel finden Sie unter: https://www.bayerische-staatszeitung.de/staatszeitung/politik/detailansicht-politik/artikel/toedliche-fehler.html#topPosition
Bildrechte: Norbert Gebbeken