Sprachmenü
  • en
Suche Intern
 
Hauptnavigation
 
  • 50 Jahre Universität
    • Die Universität
    • Begrüßung Präsidentin
    • Leitung und Gremien
    • Einrichtungen
    • Berufungen
    • Präsidialabteilung
    • Verwaltung
    • Presse
    • Karriere
  • Studium
    • Studieren an der UniBw M
    • Studieninformationen
    • studium plus
    • Netzwerk | Karriere
    • Weiterbildung
    • Prüfungsamt
  • Forschung
    • Forschung und Innovation
    • Nachwuchs
    • Qualität
    • Transfer
    • Gründungen
  • Fakultäten
  • Internationales
    • Aktuelles
    • Auslandsbüro
    • Erasmus+
    • Partnerhochschulen
    • Outgoing
    • Incoming
    • Programme und Projekte
  • Campus
    • Campusleben
    • Aktiver Campus
    • Verpflegung
    • Service
    • Körper und Seele
    • Militärseelsorge
  • Militärisches

Universität der Bundeswehr München

Forschungsinfrastruktur (Versuchsstände- und labore)

Hier möchten wir Ihnen einige unserer herausragenden Forschungsanlagen vorstellen. Diese geben einen Einblick in die vielfältigen Forschungsbereiche der Universität und bilden die Forschungsprojekte der einzelnen Infrastrukturen ab. Unter jeder Forschungsanlage werden die aktuellen Projekte im Detail vorgestellt.

Experimentelle Forschungsanlagen für Flugtriebwerke

Am Institut für Strahlenantriebe steht für Untersuchungen eine Komponenten-Versuchsanlage zur Verfügung. Diese besteht aus drei Prüfständen und beinhaltet als Herzstück einen Hochgeschwindigkeits-Gitterwandkanal.

Hydromechanik – Wasserbau

Das Labor besteht aus 2 Versuchshallen mit einer großen Auswahl an Versuchs- und Messtechnik. Die Forschungsarbeiten können in einer der 7 Versuchsrinnen (davon 1 Wellenkanal) durchgeführt oder auf der ca. 1.000 m² großen freien Versuchsfläche modelliert werden.

Vertikaldynamik und Betriebsfestigkeit

Mit einem Modularen Labor-Konzept können verschiedene Prüfstände flexibel an die Versuche angepasst werden. Dieses beinhaltet ein Baukastensystem als auch eine durchgänge Nutzung von kompatiblen Anschlüssen für Messtechnik.

Experimental Bodenstation

Das Munich Center for Space Communication ist eine der größten und vielseitigsten Forschungseinrichtungen Deutschlands. Es umfasst eine leistungsstarke Satellitenbodenstation mit mehreren Antennen im UHF-, C-, X-, Ku- und Ka-Band und bietet umfassende Test- und Messmöglichkeiten.

Labor für intelligente technische Systeme

Es wird eine Entwicklungs- und Analyseumgebung für praxisnahe Kooperationsprojekte zur Verfügung gestellt mit dem Schwerpunkt auf mess- und regelungstechnischen Methoden und Simulationsverfahren für intelligente Geräte, Maschinen und technische Prozesse.

Technische Thermodynamik

Wir unterstützen Bundeswehrstellen bei der Suche nach technischen Lösungen und mittelständische Hochtechnologie-Firmen bei der Entwicklung erfolgreicher Produkte. Für die angewandte Forschung und Entwicklung bietet das Labor für eine gute Infrastruktur und gut ausgebildetes Personal.

Trisonischer Windkanal

Blow-Down Windkanal für sub-, trans- und supersonische Strömungen. Abdeckung im Machzahlbereich von Ma = 0,3 bis 3,0, im Totaldruckbereich von 1,2 bis 5,0 bar. Vielfältige Modellaufnahmemöglichkeiten und gute optische Zugänglichkeiten.

ISO-klassifizierter Reinraum

Das Institut für Physik verfügt über zwei Halbleiter-Reinräume der Klasse 1 mit einer Gesamtfläche von 400 Quadratmetern. Die Räume sind CMOS-kompatibel. 4“, 6“ und 8“ Wafer u.a. zur Chipfertigung, Halbleiteranalytik und Oberflächen- und Materialanalytik.

Automotive-Teststrecke

Exklusive Versuchsstrecke für Fahrzeuge ohne Straßenzulassung auf dem Campus der Universität der Bundeswehr München: Ebener Rundkurs von 3,7 km Länge, ermöglicht Simulation von Fahrmanövern und Verkehrssituationen sowie Messfahrten unter kontrollierten, kritischen Versuchsbedingungen.

Fakultäten der Universität

Die Universität der Bundeswehr München verfügt über sieben universitäre Fakultäten und drei Fakultäten im Bereich der Hochschule für Angewandte Wissenschaften, an denen im Bachelor und im Master studiert werden kann.

Zurück zur Übersicht

Kontakt

Universität der Bundeswehr München
Werner-Heisenberg-Weg 39
85577 Neubiberg

Tel.: +49 89 6004-0
E-Mail: info@unibw.de

Social Media

Facebook-Logo/Icon

Twitter-Logo/Icon

Flickr-Logo/Icon

Xing-Logo/Icon

Instagram-Logo/Icon

YouTube-Logo/Icon

LinkedIn-Logo/Icon

Mastodon-Icon

Quicklinks

Universität als Arbeitgeber
Promotion und Habilitation
Forschungseinrichtungen
Zentrale Einrichtungen
Veranstaltungen

Meta-Navigation Tools
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presse
  • Webmail
  • Anmeldung
Zum Seitenanfang springen