Erfahren Sie hier, wer an der Universität der Bundeswehr München als Zivilperson ein Studium aufnehmen kann.

Detaillierte Informationen zu den einzelnen Studiengängen der Universität der Bundeswehr München finden Sie unter „Studiengänge“ >.
In Kooperation mit der Autobahn GmbH des Bundes
Bis zu 20 Beschäftigte der Autobahn GmbH jährlich können an der UniBw M den Studiengang Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften an der Fakultät für Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften studieren. Für diese Studierenden wurde die neue Vertiefungsrichtung „Verkehrsinfrastruktur“ geschaffen. Informationen zur Zulassung und zur Bewerbung finden Sie auf unserer Infoseite zur Kooperation mit der Autobahn GmbH des Bundes.
Insbesondere im „Münchner Modell“ der Versicherungswirtschaft
Der größte Anteil ziviler Studierender ist an der Fakultät für Wirtschafts- und Organisationswissenschaften immatrikuliert. In Kooperation mit der Versicherungswirtschaft kann ein ausbildungsintegriertes Studium der Wirtschafts- und Organisationswissenschaften absolviert werden, in dem gleichzeitig eine Ausbildung zur Kauffrau/ zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen abgeschlossen wird.
Informationen zum „Münchner Modell“ der Versicherungswirtschaft finden Sie auf den Seiten des Berufsbildungswerkes der Versicherungswirtschaft (BWV).
In Kooperation mit dem Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw)
Der Studiengang Wehrtechnik an der Fakultät für Elektrotechnik und Technische Informatik und für Maschinenbau wird in Kooperation mit dem Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) durchgeführt. Die Studierenden werden im Rahmen der Laufbahnausbildung zum gehobenen technischen Dienst als Beamte auf Widerruf eingestellt.
Informationen zur Zulassung und zur Bewerbung finden Sie auf den Seiten des Studiengangs Wehrtechnik >>.