Sprachmenü
  • de
Suche Intern
 
Hauptnavigation
 
  • RISK Research Center
  • Research
    • Projects
    • Fields of Expertise
    • Researchers' opinions
  • Members
  • Cooperations

Universität der Bundeswehr München

Breadcrumbs
  1. Startseite
  2. News RISK
  3. Städtisches Leben und der Schutz vor Terrorangriffen

Städtisches Leben und der Schutz vor Terrorangriffen

16 Oktober 2017

Sicherheitsschutz: Städtisches Leben und der Schutz vor Terrorangriffen

Kann man ganze Städte vor Terrorangriffen schützen? Wäre der Einsturz des World Trade Centers durch eine andere Statik zu verhindern gewesen? Heute durchaus, sagen Experten. Es gibt Baustoffe, die der Attacke vom 11. September standgehalten hätten. Gespräch mit Sicherheitsexperte Prof. Dr. Norbert Gebbeken zu Architektur als Schutz gegen den Terror am 27. Mai 2017 auf Bayern2.

 

Aktuelles

Perception of flood risk in rural Cameroon

A case study of Babessi, a rural town in northwestern Cameroon

The RISK research center elected new board of directors

Members of the RISK research center elected their new board on 25.03.2021

The Complexity of Evil: Perpetration and Genocide

Why do people engage in genocide? Prof. Timothy Williams answers this fundamental question in his new book.

Webinar on the topic: "Is Corona a Game Changer in Global Politics?"

About the Corona Pandemic and Its Potential Impact on International Politics and the Current Global Situation

RISK Jahreskolloquium 11.04.2019

Verbaute Heimat? Wenn Verbrauch zum Risiko wird

RISK-Highlight des Jahres: Gespräch mit Friedensnobelpreisträger ICAN

Call for Contributions

RISK Jahreskolloquium 2019: Verbaute Heimat? Wenn Verbrauch zum Risiko wird

Contact

Twitter@FZ_RISK

LinkedIn

  • risk@unibw.de

Address

Universität der Bundeswehr München

Research Center RISK - Risk, Infrastructure, Security and Conflict

Werner-Heisenberg-Weg 39

85577 Neubiberg

Links

  • RISK Research Center
  • Security Research
  • Projects
  • Members
Meta-Navigation Tools
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presse
  • Webmail
  • Anmeldung
Zum Seitenanfang springen