Sprachmenü
  • en
Suche Intern
Hauptnavigation
 
  • Forschung
    • Forschungsschwerpunkte
    • Forschungsprojekte
    • Publikationen
    • Vernetzung
  • Lehre
    • Bachelor
    • Master
    • Aktuelle Veranstaltungen
  • Team
  • Kontakt und Anfahrt

Universität der Bundeswehr München

Breadcrumbs
  1. Startseite
  2. Stimmen

Henri Bollinger, M.Sc., Oberleutnant

Ich habe an der Professur für Business Analytics & Management Science meine Masterarbeit über das Thema „Order Acceptance and Scheduling“ geschrieben. Im Zuge der Arbeit habe ich mich mit Verfahren der Approximativen Dynamischen Programmierung beschäftigt und mein eigens entwickeltes Verfahren in der Programmiersprache Python implementiert. Die Erkenntnisse meiner Arbeit konnten unmittelbar in die aktuelle Forschung einfließen. Die Betreuung war schnell und unkomplizierte, was ein effizientes Voranschreiten ermöglichte. Das Entwickeln eigener Lösungsansätze war spannend und hat meine persönlichen Fähigkeiten erweitert.

Armin Wagemann, M.Sc., Leutnant

Meine Masterarbeit habe ich zum Thema „Availability Control of Short-Term Rentals in Shared Mobility Systems Considering Long-Term Reservations“ an der Professur für Business Analytics und Management Science verfasst. Dabei habe ich mich mit der Steuerung von Vorausbuchungen bzw. Langzeitreservierungen im Kontext von Shared Mobility Systemen auseinandergesetzt. Die Nähe des Themas zur Forschung und die praktische Relevanz der Ergebnisse für Shared Mobility Anbieter (bspw. Share Now) waren für mich besonders motivierend. Ferner konnte ich auch meine Kenntnisse im Bereich des Programmierens erweitern. So habe ich bspw. selbstständig Algorithmen entwickeln und in verschieden Simulationen testen können. Während meiner Arbeit habe ich mich durchweg sehr gut betreut gefühlt auf Grund eines unkomplizierten, direkten und intensiven Austauschs mit meinem Betreuer.

Felix Stegbauer, M. Sc., Leutnant

Als Thema meiner Masterarbeit an der Professur für Business Analytics und Management Science habe ich den Vergleich von statischen Pricing-Ansätzen im Carsharing gewählt. Die enge Zusammenarbeit mit meinem Betreuer an einem für die aktuelle Forschung relevanten Thema war sehr aufschlussreich für mich und hat mir Spaß gemacht. Im Zuge meiner Arbeit konnte ich das Potential einer Preisoptimierung erkennen, den Unterschied zwischen Theorie und Praxis sehen, und mir nicht zuletzt sehr viele Programmierkenntnisse in Python aneignen.

  • 1
  • 2
  • Die nächsten 1 Inhalte

Anschrift

Prof. Dr. Claudius Steinhardt
Werner-Heisenberg-Weg 39
85577 Neubiberg

Gebäude 36/1241

  • +49 (0) 89 6004 4271
  • quantitative-methoden@unibw.de

Gehe zu...

Kontakt und Anfahrt

Fakultät für Wirtschafts- und Organisationswissenschaften

WOW - Forschungsschwerpunkt Digitalisierung und Business Analytics

Quicklinks

Meta-Navigation Tools
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presse
  • Webmail
  • Anmeldung
Zum Seitenanfang springen