Für 2023 sind verschiedene Umsetzungen und Änderungen geplant:

 

Mitgliedschaft UniBw M im Munich Postdoc Network

Mitgliedschaft der UniBw M im Munich Postdoc Network (MPN). Dieses Netzwerk richtet sich speziell an alle Postdocs und bietet immer wieder zahlreiche Veranstaltungen und Events an. Darüber hinaus kann über die MPN Webseite der Newsletter abonniert werden.

Bereitstellung von e-Lizenzen zum Kurs "Gute Wissenschaftliche Praxis in der Promotion"

Ab sofort stellt die Nachwuchsförderung den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der UniBw M kostenlos Lizenzen für den Kurs "Gute Wissenschaftliche Praxis in der Promotion" auf Deutsch und Englisch zur Verfügung. Die Graduiertenakademie (GRADE) der Goethe-Universität Frankfurt am Main hat diesen Kurs fachübergreifend konzipiert. Die UniBw M hat hierfür kostenpflichtig Lizenzen erworben. Weitere Information wie Sie eine E-Lizenzschlüssel erhalten finden Sie hier.


Geplante Veranstaltungen an der UniBw M

Online Infoveranstaltung „Vielseitige Wege der wissenschaftlichen Nachwuchsförderung – der Bereich stellt sich vor“:

29.11.2023 von 15.00-15.30 Uhr (Deutsch)

29.11.2023 von 16.00-16.30 Uhr (Englisch)

In-house Workshop "Wissenschaft und Medien"

Datum wird noch bekannt gegeben

Seminar zur Antragstellung bei der DFG

Datum wird noch bekannt gegeben

Aktuelle und weitere Veranstaltungshinweise finden Sie im Veranstaltungskalender, online für HEU, online im NeFFT. Bitte beachten Sie das manche Informationen nur intern sichtbar sind.


Promovierendenbefragung beendet

Vielen Dank an alle, die die Promovierendenbefragung unterstützt und sich an dieser beteiligt haben. Derzeit werden die Daten ausgewertet. Dies kann noch einige Zeit in Anspruch nehmen.

Die ersten Ergebnisse wurden bereits im Leitungsgremium, der Kommission zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses  sowie im Senat präsentiert.


Änderungen beim PhD Reisetopf Formular

Das Antragsformular wurde um wenige Angaben ergänzt, darüber hinaus muss ein Kurzreisebericht angefertigt werden. Der Antrag steht auch in englischer Sprache zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite.


Betreuungsvereinbarung

Über die Webseite des Prüfungamts kann die aktuelle Betreuungsvereinbarung abgerufen werden. Diese steht auf deutsch und englisch zur Verfügung.