Beförderungsappell 2023 Eines der absoluten Highlights am Tag der offenen Tür der UniBw München am 24.6.2023 war die Beförderung von knapp 550 Studierenden in den ersten Offizierdienstgrad.
German Military Functional Fitness Qualification Vom 3. bis 5. April 2023 fand der Wettkampf "Deutsche Qualifikation Functional Fitness" an der UniBw statt.
Mobility- Sharing geht an der Universität live Das E-Mobility System „MORE Sharing“ wurde offiziell eröffnet: Eine Flotte von knapp 100 Citybikes, E-Bikes, E-Lastenrädern, E-Rollern und E-Scootern kann nun von Universitätsangehörigen ausgeliehen werden.
12. Unternehmens- und Karriereforum Die 12. Auflage der Karrieremesse des Alumni und Career Service und des Weiterbildungsinstituts casc der Universität der Bundeswehr München fand am 13. Oktober 2022 in Präsenz statt.
Übergabe der Amtskette an die neue Präsidentin Prof. Eva-Maria Kern Am 26. Januar 2023 übergab Prof. Merith Niehuss nach 17 Jahren Amtszeit die Amtskette, Symbol der Präsidentschaft, an ihre Nachfolgerin Prof. Eva-Maria Kern.
Imagefilm für WOW Dieses Kurzvideo gibt einen informativen Einblick in die Besonderheiten und Vorzüge des universitären Studiums der Wirtschafts- und Organisationswissenschaften (Bachelor/Master) an unserer Fakultät.
Winterliche Masterfeier 2022 Nach zweijähriger Corona-Pause konnten die diesjährigen Absolventinnen und Absolventen wieder im Rahmen einer großen Masterfeier am 10. Dezember 2022 vom Campus verabschiedet werden.
Buchpräsentation: Die Macht des Fussballs im Nahen Osten Am 20. November beginnt die Fußballweltmeisterschaft 2022 in Katar. Die politische Rolle, die Fußball in einem Land wie Katar spielt, wurde bei einer Buchpräsentation und Gesprächsrunde diskutiert.
Beförderungsappell der Luftwaffe 2022 Am 21. September 2022 beförderte der Leiter Studierendenbereich, Oberst Matthias Henkelmann 68 Soldatinnen und Soldaten der Luftwaffe zum Leutnant.
Akademische Feier 2022 Die Universität der Bundeswehr München lädt zur Akademischen Feier anlässlich der Verleihung der Studienpreise des Master-Abschlussjahrgangs 2021 und Promotionsurkunden an die Promovierten des Jahres 2021 ein.
Forschen an der Universität der Bundeswehr München Der Imagefilm 2022 der Universität zeigt Einblicke in die Forschung und Labore auf dem Campus.
Beförderungsappell 2022 Der Staatssekretär B. Zimmer beförderte 106 Soldatinnen und 471 Soldaten an der Universität der Bundeswehr München zum Leutnant oder Leutnant zur See mit Wirkung zum 1. Juli 2022.
Tag der Bundeswehr 2022 Unser aktueller Film über die Universität der Bundeswehr München feierte am 25. Juni, dem "Tag der Bundeswehr 2022", Premiere.
NOWATER - Projekt Das Medienzentrum produzierte einen Kurzfilm über das Projekt NOWATER im Auftrag der Professur für Siedlungswasserwirtschaft und Abfalltechnik.
Masterfeier 2021 Über 500 Absolventinnen und Absolventen haben in diesem Jahr ihr Masterstudium an der Universität der Bundeswehr München erfolgreich abgeschlossen. Ihre Studienzeit war geprägt von der Coronapandemie.
Ein wichtiges Zeichen für Frieden, Freiheit und Demokratie Dr. Peter Tauber spricht mit Dr. Percy Smend, dem Enkel des Widerstandskämpfers Günther Smend, über die Ereignisse des 20. Juli 1944.
Imagefilm für Sowi Im Sommer 2021 produzierten wir einen Imagefilm für den Fachbereich "Sozialwissenschaft".
Das neue Naturgefahrenmodell Das Institut für Wasserwesen stellt das neue Naturgefahrenmodell vor - interaktiv, haptisch und mobil.
Im Gespräch mit Horst Teltschik Der langjährige Berater Helmut Kohls, Außenpolitik- und Wirtschaftsexperte Horst Teltschik im Gespräch an der UniBwM. Vor Studierenden und Gästen der Universität berichtete er über sein Leben.
Dies Academicus 2021 Nach einer Corona-Zwangspause im letzten Jahr folgten am 22. Oktober 2021 wieder Gäste aus Politik, Militär und Wissenschaft der Einladung von Präsidentin Prof. Merith Niehuss und nahmen am diesjährigen Dies academicus teil.
Beförderungsappell September 2021 Am 22. September 2021 beförderte der Leiter Studierendenbereich, Oberst Matthias Henkelmann 85 Soldatinnen und Soldaten der Luftwaffe zum Leutnant.
Ökumenischer Gottesdienst 2021 Im Rahmen des Beförderungsappells 2021 wurde in der Uni-Kirche ein ökumenischer Gottesdienst unter der Leitung von Dr. Dr. Michael Gmelch und Vakanzvertreter Wolf Eckhard Miethke gefeiert.
Beförderungsappell 2021 Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer beförderte 662 studierende Soldatinnen und Soldaten am 24. Juni 2021 an der Universität der Bundeswehr München zum Leutnant oder Leutnant zur See.
Tag der Bundeswehr 2021: "Wir sind da!" Unter diesem Motto begrüßten Korvettenkapitän C. Longen und Hauptfeldwebel C. Rudolf die mehr als 86.000 Zuschauer*Innen des zweiten digitalen "Tag der Bundeswehr".
Diversity Day 2021 Wir produzierten für den Diversity Day 2021 den Beitrag von dem Institut "Mechanik" der Fakultät für Luft- und Raumfahrttechnik.
Diversity Day 2021 Sehen Sie hier den von uns produzierten Beitrag der Professur für Fahrzeugantriebe für den Diversity Day 2021.
Dankesworte der Vizepräsidentin Prof. Dr. Eva-Maria Kern Im Rahmen des Dies Academicus 2020 dankt die Vizepräsidentin der Universität der Bundeswehr München Prof. Dr. Eva-Maria Kern den Preisträgern für ihre hervorragenden Leistungen.
Tag der Bundeswehr 2021 Der "Tag der Bundeswehr" findet dieses Jahr am 12. Juni digital statt - und wir machen mit! Mit einen Film über unsere Uni: "Leben und Lernen an einer Campus-Universität".
Real-World Engineering Im Rahmen des Wahlpflichtmoduls „Technisches Englisch I“ für den Studiengang Maschinenbau sprach Frau Zschau-Schaffrath mit Austauschwissenschaftler und U.S. Air Force Captain David McLellan.