Der Munich Satellite Navigation Summit 2025 in München

26. 03. 2025 - 28. 03. 2025 | siehe weitere Infos

Resilient PNT – Backbone of Autonomy & Critical Infrastructure

Fortschritte und Herausforderungen für Globale Satellitennavigationssysteme (GNSS): Darum geht es beim „Munich Satellite Navigation Summit 2025“, dem jährlichen Gipfeltreffen der wichtigsten Expertinnen und Experten in der Satellitennavigation. Unter dem Motto "Resilient PNT – Backbone of Autonomy & Critical Infrastructure" findet an drei Tagen ein umfangreiches Programm mit zahlreichen internationalen Expertinnen und Experten statt.

Tag der Raumfahrt

Am Freitagmorgen finden drei Sessions statt, die im Rahmen des Tages der Raumfahrt kostenfrei besucht werden können – Anmeldung erforderlich:

  • Session 8: Bavarian & Munich Flshlights – News from GNSS in downstream applications
  • Session 9: Measures to foster the development of skilled workforces in the European sector
  • Session 10: Enhancing resilience with LEO-PNT

Außerdem kann die Ausstellung mit Ständen vieler Raumfahrt- und Satellitentechnikunternehmen besucht werden. Bitte beachten Sie, dass an allen anderen Veranstaltungen des Summits nur Fachpublikum teilnehmen kann (kostenpflichtig).

 

Veranstaltungsort ist die Alte Kongresshalle (Am Bavariapark 14, 80339 München). Die Veranstaltungssprache ist Englisch.


Kontakt

Dr. Ulrike Haerendel
089-6004-2027

Infos & Anmeldung


Veranstalter:
ISTA – Institute of Space Technology and Space Applications, Prof. Dr. Thomas Pany
Ort:
Alte Kongresshalle, München
Kosten:
0–950 Euro
Zielgruppe:
Fachpublikum, Studierende und wiss. Mitarbeitende LRT, Teilnehmende am Tag der Raumfahrt (28. März)
Art der Veranstaltung:
Öffentliche Veranstaltung
Termin übernehmen: