Forschungsschwerpunkte sind Halbleitertechnologie und Halbleiterbauelemente, sowie Sensorik für die Messung von chemischen und biologischen Parametern. Ziel der Aktivitäten ist es, in Zusammenarbeit mit anderen Instituten und der Industrie den Bogen von der Grundlagenforschung bis hin zur industriellen Anwendung zu spannen. Durch die Betätigung sowohl an der UniBw M als auch an der FhG-EMFT, an der Pilotlinien für Silizium-Halbleiterfertigung und flexible Elektronik vorhanden sind, ergibt sich die Möglichkeit, neue und innovative Sensorkonzepte schnell in Prototypen und Kleinserien umzusetzen.   

Ansprechpartner

Univ.-Prof. i. R. Dr. rer.nat. Ignaz Eisele
Exzellenter Emeritus
Institut für Physik
Tel: +49 172 8122669
E-Mail: ignaz.eisele@unibw.de