Sprachmenü
  • en
Suche Intern
 
Hauptnavigation
 
  • Luftfahrttechnik
    • Kontakt und Anfahrt
  • Lehre
    • Lehrveranstaltungen
      • BA6 - Luftfahrttechnik
      • BA7 - Einführung in die Hubschraubertechnik
      • MA2 - Flugzeugentwurf
      • MA3 - Praktische Flugversuchstechnik
      • MA3 - Flugsystemtechnik I
      • MA4 - Flugsystemtechnik II
      • MA4 - Apparatives Praktikum
  • Forschung
    • Sensoreinsatzautomatisierung
    • Sensorinteraktion
    • Detect and Avoid
    • Entwicklung in der Simulation
    • Missionsorientierte Bewertung von Luftfahrzeugen
    • Ausbildung von Kampfflugzeugbesatzungen
    • Publikationen
  • Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
      • DESFACE
      • MasterUAS
      • MEDUSA
      • OPIRA
      • SAGITTA
      • SoFIST und SOMA
      • StraVARIA
    • AIRSIM
    • AUTOSENS
    • CARGOPACK
    • CASIMUS
    • Koko II
    • MOREALIS
    • VALID
    • VBA
    • VisCom
  • Ausstattung
    • Simulatoren und Simulationsumgebungen
    • Flugversuchsträger und Sensorik
    • Werkstätten
  • Team / Karriere
    • Team
    • Stellenanzeigen / Karriere
  • FZ MARC

Universität der Bundeswehr München

Breadcrumbs
  1. Fakultät für Luftfahrtechnik
  2. Institut für Flugsysteme
  3. Startseite
  4. Luftfahrttechnik
  5. Nachrichten
  6. VALID startet

VALID startet

4 November 2021

Heute und Gestern fand das Kick-Off-Treffen für VALID zusammen mit industriellen Partnern, Behörden, Verbänden sowie denAuftraggebern statt. Im Zuge dessen wurden auch die bisher entworfenen Szenarien verifiziert, sowie erste Varianten der Verhaltenssteuerung der gegnerischen CGFs durch BehaviorTrees vorgestellt und vorgeführt.

Aktuelles

Christian Ruf promoviert

29. April 2022: Christian Ruf promoviert zum Dr.-Ing.

Besuch bei der NUS

29. März: 2022: Die Professur besucht die National University of Singapur

Eine Meisterleistung

11. Dezember 2021: A. Sickinger und R. Stadler für Ihre Masterarbeiten ausgezeichnet

MOREALIS beginnt

20. November 2021: In Oberpfaffenhofen fand das Kick-Off für unser neues LuFo-Projekt statt.

Abschluß von MASTERUAS

03.11.2021: Nach vier spannenden Jahren der Entwicklung und Erprobung eines kooperativen Funksystems, fand im Airbus Drone Centre Manching das Abschlussmeeting von MasterUAS statt.

Ausgeflogen

September 2021: Die Flugversuche im Projekt VBA finden Ihren Abschluss

Professur

Professur für Luftfahrttechnik

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Peter Stütz


Universität der Bundeswehr München

 Werner-Heisenberg-Weg 39

Gebäude 41/200, 1. Obergeschoss

85577 Neubiberg b. München


Sie erreichen das Sekretariat von Montag bis Mittwoch von 9 bis 13 Uhr.

  • 089 6004-3583
  • melanie.sabella@unibw.de
  • Professur für Luftfahrttechnik

Institut

Institut für Flugsysteme

 


Universität der Bundeswehr München

Werner-Heisenberg-Weg 39

Gebäude 41/200, 1. und 2. Obergeschoss

85577 Neubiberg b. München

Links

  • Universität der Bundeswehr München
  • Fakultät für Luft- und Raumfahrttechnik
  • Institut für Flugsysteme
  • Kontakt und Anfahrt
Meta-Navigation Tools
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presse
  • Webmail
  • Anmeldung
Zum Seitenanfang springen