Sprachmenü
  • en
Suche Intern
 
Hauptnavigation
 
  • LRT 9.1 Raumfahrttechnik
    • Institut
    • Team
    • Forschung
    • Lehre
    • Aktuelles
  • LRT 9.2 Satellitennavigation
    • Historie und Expertise
    • Team
    • Forschung
    • Software Packages
    • Services
    • Lehre
    • Aktuelles
  • LRT 9.3 Erdbeobachtung
    • Institut
    • Team
  • LRT 9.4 Satellitenbetrieb
 

Universität der Bundeswehr München

LRT 9.2 - Professur für Satellitennavigation

  • Professur für Satellitennavigation

  • Professur für Satellitennavigation

Historie und Expertise

Der Bereich Weltraumnutzung des Institute of Space Technology and Space Applications (ISTA) besteht aus der Professur für Navigation (Prof. Eissfeller) und Satellitennavigation (Prof. Pany) und ist seit 1983 in den Bereichen globale Satellitennavigationssysteme (GNSS), präzise Positionierung, inertiale und optische Navigation und insbesondere für das europäische Satellitennavigationssystem Galileo tätig.

Erfahren Sie mehr über die Geschichte und Expertise

Team

Unser Team ist interdisziplinär aufgestellt: Wir haben u.A. Luft- und Raumfahrttechniker(innen), Elektrotechniker(innen), Geodäten und Geodätinnen sowie Informatiker(innen) und Mathematiker(innen).

Unsere Mitarbeiter
thumb-tack Stellenangebote
Stellenangebote

Aktuelle Stellenausschreibungen des Instituts

book Lehre
Lehre

Lehrveranstaltungen & Bachelor-/Masterarbeiten

lightbulb-o Forschung
Forschung

Forschungsgebiete, Projektarbeiten & Publikationen

laptop Software Packages
Software Packages

Informationen zu Software Packages

retweet Services
Services

Informationen zu Diensten die das Institut derzeit anbietet

calendar Veranstaltungen
Veranstaltungen

Veranstaltungskalender

mobile Kontakt
Kontakt

Ansprechpartner & Lageplan

pencil Preprints
Preprints

Publikationen

Aktuelles

Advances in GNSS Data Processing

„Prof. Jong-Hoon Won and Prof. Pany published a special issue on the topic …”

Scientific final presentation for the OPA³L project

Rewarding closure of a 4-year project related to highly accurate positioning using key sensor technologies for autonomous driving

ISTA at ION/IEEE PLANS 2023

During the calendar week of April 24-28, the institute is participating in the ION/IEEE PLANS 2023, a peer-reviewed conference, held in Monterey USA, with three research publications

Alle anzeigen

Institut für Raumfahrttechnik und Weltraumnutzung

Universität der Bundeswehr München

Werner-Heisenberg-Weg 39

85577 Neubiberg

 

Bereiche

LRT 9.1 Raumfahrttechnik

LRT 9.2 Satellitennavigation

LRT 9.3 Erdbeobachtung

LRT 9.4 Satellitenbetrieb

Quicklinks

  • Fakultät für Luft und Raumfahrttechnik
  • Kontakt und Anfahrt
Meta-Navigation Tools
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Hochschulkommunikation
  • Webmail
  • Anmeldung
Zum Seitenanfang springen