Raumfahrtsysteme

  • Dozent: Prof. Dr.-Ing. R. Förstner
  • Übungsleiter:   W. Park/ F. Möller/ E. Rama Novo/ A. Schmidt
  • Lehrumfang: 2 TWS Vorlesung, 2 TWS Übung
  • Vorlesung: Frühjahrstrimester (6. Trimester, Bachelor) Die. 15:00-16:30
  • Übung: Frühjahrstrimester (6. Trimester, Bachelor) Do. 08:00-09:30
Erste Vorlesungstermin: 13.04.2021

Ergänzung zur Vorlesungsankündigung FT 2021

Die Vorlesungen finden aufgrund der momentanen Situation online-basiert statt. Die ILIAS Lernplattform wird hierbei für die Kommunikation und zur Verfügung Stellung von Begleitmaterialen eine zentrale Rolle spielen. Deshalb:

Bitte melden Sie sich für die entsprechende Vorlesung bei der Lernplattform  ILIAS (https://ilias.unibw.de/) an, um Links zur Onlinevorlesung und weiteres Lernmaterial zu erhalten.

 

Lehrinhalt:

Die Studierenden erwerben im Modul "Raumfahrtsysteme" das Grundwissen über Raketentechnik, Bahnmechanik und Antriebstechnik. Desweiteren lernen sie Systemaspekte von Trägerraketen kennen, sowie die Behandung der auftretenden Problematiken beim Wiedereintritt von Raumfahrzeugen in die Erdatmosphäre. Sie erwerben außerdem ein grundlegendes Verständnis über die Koppelung von Nutzungsmöglichkeiten der Raumfahrt mit den rein raumfahrttechnischen Aspekten.

Unterlagen:

Das vorlesungsbegleitende Buch "Raumfahrtsysteme" von Messerschmid, Fasoulas wird durch die Bibliothek im Uni-Netz angeboten!

Sonstige Unterlagen zur Vorlesung und zur Übung finden Sie in ILIAS.