Projektziel
Das Projektziel ist die Entwicklung von immersiven Virtual Reality Lernumgebungen. Hierfür werden 3D-Modelle von Brücken unter Anwendung von Laser-Scanning-Methoden erstellt. Die entwickelten Lernumgebungen werden in empirischen Studien untersucht und in der Ausbildung von Bauingenieuren eingesetzt.
Weiteres
Pläne für die Zukunft
Im Dezember 2021 beginnt eine erste Studie zur Authentizität und Usability der erzeugten Virtual Reality Lernumgebung. Anschließend werden weitere Studien durchgeführt, welche den Fokus auf die Themen Akzeptanz, Wirkung von Scaffolding, und Instructional Design legen.
Relevante Vorpublikationen
Ertl, B., & Zauchner-Studnicka, S. (2020). Game-based learning for facilitating gender equity in ICT. International Journal of Gender, Science and Technology, 12(2), 23.
Fink, M. C., Radkowitsch, A., Bauer, E., Sailer, M., Kiesewetter, J., Schmidmaier, R., Fischer, F., & Fischer, M. R. (2021). Simulation research and design: A dual-level framework for multi-project research programs. Educational Technology Research and Development, 69, 809–841.
Eisenlauer, V., & Sosa, D. L. (2021). Pedagogic meaning making in spherical-video based Virtual Reality - a case study from the EFL classroom. Manuscript submitted for publication.