Sprachmenü
  • en
Suche Intern
Hauptnavigation
 
  • Das Institut
    • Team
    • Aktuelles
    • Wettbewerbe
    • Kontakt und Anfahrt
  • Ausstattung
    • Testgelände
    • MuCAR-3
    • MuCAR-4
    • MiniMuCAR
    • IT-Infrastruktur
    • Historische Versuchsträger
  • Forschung
    • LiDAR
    • Computer Vision
    • Tracking dynamischer Objekte
    • Multimodales Umgebungsmodell
    • Navigation/Planung
    • Weg-/Kreuzungserkennung
    • Regelung
    • Eigenbewegungsschätzung
    • Laufende Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
  • Publikationen
  • Lehre
    • Filter- und Schätzverfahren
    • Sensortechnik
    • Autonome Systeme
    • Prozessrechentechnik
    • Praktikum
  • Karriere

Universität der Bundeswehr München

Breadcrumbs
  1. Startseite
  2. News
  3. Doktoranden-Team gewinnt Tischkicker Open 2019 der UniBW

Doktoranden-Team gewinnt Tischkicker Open 2019 der UniBW

17 April 2019

Patrick Burger und Benjamin Naujoks konnten die diesjährige Tischkicker Open der UniBW für sich entscheiden.

Weitere Informationen siehe: Tischkicker Open 2019

 

Aktuelles

Patrick Burger verteidigt sich zum Dr.-Ing.

04. Mai 2022 Patrick Burger hat heute erfolgreich die Promotionsprüfung zum Doktor der Ingenieurwissenschaften bestanden! Seine Dissertation beschäftigt sich mit dem Thema "Kooperative Lokalisierung und Kartierung in unstrukturierter Umgebung".

FUSION 2022: TAS mit zwei Papern vertreten

Auf der kommenden International Conference on Information Fusion im Juli 2022 in Linköping/Schweden ist TAS gleich mit 2 Papern vertreten - herzlichen Glückwunsch an die Autoren Bianca Forkel und Martin Michaelis!

Bianca Forkel präsentiert auf der IV 2022

Das Paper "Dynamic Resolution Terrain Estimation for Autonomous (Dirt) Road Driving Fusing LiDAR and Vision" wurde zur Veröffentlichung auf dem 33. IEEE Intelligent Vehicles Symposium (IV 2022) akzeptiert.  Bianca Forkel wird dieses im Juni 2022 in Aachen präsentieren.

FAS 2022: Lukas Beer präsentiert zur Panoptischen Segmentierung

Lukas Beer präsentiert auf dem 14. Workshop Fahrerassistenz und automatisiertes Fahren im Kloster Bonlanden seine Arbeiten zur Panoptischen Segmentierung: "General Panoptics: Combining Semantic Segmentation and Classical Methods for a Fast LiDAR Panoptic Segmentation"

Hanno Jaspers promoviert zum Dr.-Ing.

08. Oktober 2021 Hanno Jaspers hat heute erfolgreich die Promotionsprüfung zum Doktor-Ingenieur bestanden! Seine Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema "Towards Autonomous Driving with Visual Landmarks - Camera-based Mapping and Localization in Unknown Terrain".

UniBw München - Die Wiege des Autonomen Fahrens

Thorsten Lüttel stellte auf dem Wirtschaftsforum Neubiberg die Rolle der UniBw München als "Die Wiege des autonomen Fahrens vor".

Andreas Reich präsentiert auf der FUSION 2021

Das Paper "Monocular 3D Multi-Object Tracking with an EKF Approach for Long-Term Stable Tracks" wurde zur Veröffentlichung auf der FUSION 2021 akzeptiert. Andreas Reich wird dieses im November 2021 in Sun City, Südafrika, präsentieren.

Kontakt

Universität der Bundeswehr München

Institut f. Technik Autonomer Systeme (LRT 8)

Werner-Heisenberg-Weg 39

85579 Neubiberg

  • +49 89 6004-3588
  • tas@unibw.de

Lieferanschrift für Fracht

Universität der Bundeswehr München

Gebäude 55

Werner-Heisenberg-Weg 39

85579 Neubiberg

Wichtige Links

  • Kontakt und Anfahrt
  • Fakultät für Luft- und Raumfahrttechnik
  • Universität der Bundeswehr München
Meta-Navigation Tools
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presse
  • Webmail
  • Anmeldung
Zum Seitenanfang springen