Academy of Management Meeting: Konferenzbeiträge in Boston Aktuelle Forschungsbeiträge der Professur werden bei der AOM-Konferenz vorgestellt
Sub-Theme zu Governance und Accountability von inter-organisationaler Zusammenarbeit Prof. Dr. Elisabeth Müller war Mitorganisatorin eines Sub-Themes auf dem EGOS-Colloquium 2023
Besuch beim Start-Up BAVERTIS Studierende besuchen BAVERTIS im Rahmen des Projektstudiums „Unternehmerisches Denken und Unternehmensplanung innerhalb und außerhalb der Bundeswehr“
Präsentation auf der EURAM-Konferenz Isabella Listl präsentierte ihre Forschungsarbeit über verantwortungsvolle Innovation in Familienunternehmen auf der EURAM-Konferenz und erhielt wertvolles Feedback
Gastvortrag von Dr. Robert Pfeffer, BMW Group Dr. Robert Pfeffer ist am 15.06.2023 zu Gast in der Vorlesung Unternehmensführung
INDOR-Podiumsdiskussion zum Thema "Digitale Plattformen, dezentrale Wertschöpfung & Co." Prof. Dr. Elisabeth Müller co-moderierte die Podiumsdiskussion der Forschungsinitiative INDOR
Gastvortrag von Martin Bernhart, LinkedIn Martin Bernhart ist am 11.05.2023 zu Gast in der Vorlesung Unternehmensstrategie
Vortrag zum Thema "Karriere in der Wissenschaft" am Gymnasium Vilshofen Prof. Dr. Elisabeth Müller hält Vortrag vor Begabtengruppe am Gymnasium
Lehraufenthalt an der TDU Istanbul Prof. Dr. Elisabeth Müller verbrachte einen einwöchigen Erasmus+ Aufenthalt in der Türkei
INDOR-Podiumsdiskussion "Arbeit und Arbeitswelt: Individuen in (digitalen) Arbeitswelten" Prof. Dr. Elisabeth Müller moderiert die Abschlussdiskussion der Ringvorlesung der Forschungsinitiative INDOR
Forschungsaufenthalt an der Tilburg University Prof. Dr. Elisabeth Müller hält Forschungsvortrag an der Tilburg University
Neue Publikation in Academy of Management Learning & Education Studie untersucht die Frage, warum bzw. unter welchen Bedingungen Promovierte sich für eine Karriere in der Wissenschaft entscheiden
Neue Publikation in International Studies of Management & Organization Studie untersucht die sozialpsychologischen Grundlagen der langfristigen Effektivität eines regionalen Clusters
Exkursion ins WERK1 - an den "Startup-freundlichsten Ort Münchens" Exkursion im Rahmen des Integrationsstudiums
Gastvortrag von Markus Metz, Stadtwerke München Veränderungsmanager Markus Metz von den Stadtwerken München ist am 09.02.2023 zu Gast in der Vorlesung Change Management
Call for Papers: Track zu interorganisationaler Zusammenarbeit auf der EGOS-Konferenz 2023 Prof. Dr. Elisabeth Müller ist Mitorganisatorin eines Tracks zu Governance und Accountability von interorganisationaler Zusammenarbeit
Bachelorarbeiten im Herbsttrimester 2022 Ausschreibung von Bachelorarbeitsthemen am 14. September 2022
Die dunkle Seite der Macht: Über die Wechselwirkung von Strukturen und Verhalten im Management Podium und Diskussion am 30.06.2022 um 19:00 Uhr an der Ludwig-Maximilians-Universität München
Gastvortrag von Dr. Robert Pfeffer, BMW Group Dr. Robert Pfeffer ist am 09.06.2022 zu Gast in der Vorlesung Unternehmensführung
Gastvortrag von Martin Bernhart, LinkedIn Martin Bernhart ist am 19.05.2022 zu Gast in der Vorlesung Unternehmensstrategie
Exkursion ins WERK1 - an den "Startup-freundlichsten Ort Münchens" Exkursion im Rahmen des Integrationsstudiums
Strategic Management Society Annual Conference: Konferenzbeiträge angenommen Professur ist mit zwei Beiträgen auf der Konferenz vertreten
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung "Digital Mindsets" Prof. Dr. Julia Thaler und Prof. Dr. Elisabeth Müller hielten gemeinsam einen Vortrag in der Ringvorlesung "Digital Mindsets" der Forschungsinitiative INDOR
Neue Publikation in Small Business Economics Studie untersucht den Zusammenhang von Kooperationen und organisationaler Agilität von KMU
Gastvortrag des CEOs und Gründers der OneLogic GmbH Dr. Andreas Böhm ist am 19.01.2022 zu Gast in der Ringvorlesung "Digital Mindsets" der Forschungsinitiative INDOR
Forschungsvortrag an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg Prof. Dr. Elisabeth Müller hielt einen Vortrag im BrownBag-Seminar