Sprachmenü
  • en
Suche Intern
 
Hauptnavigation
 
  • Forschung
    • Forschungsschwerpunkte
    • Forschungsprojekte
    • Publikationen
    • Vernetzung
  • Lehre
    • Bachelor
    • Master
    • Aktuelle Veranstaltungen
  • Team
  • Kontakt und Anfahrt

Universität der Bundeswehr München

Forschungsschwerpunkte

Pricing & Revenue Management

Das Revenue Management repräsentiert ein noch junges Konzept zur erlösorientierten Gestaltung von Absatzprozessen, das seine Ursprünge im Luftverkehr hat und für das in einem rasanten Tempo neue Anwendungsfelder in anderen Dienstleistungsbranchen, aber auch in der Sachgüterindustrie erschlossen wurden und werden. Wesentliche Treiber sind dabei die Fortschritte in der Informationstechnologie und die damit verbundene Anwendung mathematischer Methoden in der Unternehmenspraxis.

Mehr…

Smart Mobility & Logistics

Im Forschungsschwerpunkt „Smart Mobility & Logistics“ entwickeln, analysieren und evaluieren wir neue Ansätze und Methoden zur taktischen Planung und operativen Steuerung von digitalisieren Logistiksystemen und Mobilitätsdienstleistungen. Im Kern steht dabei die Nachfragesteuerung mittels Dynamic Pricing und dynamischer Angebotsoptimierung. Dabei beschäftigen wir uns etwa mit Fragen der Auslieferungslogistik für Lieferdienste, z.B. im Online-Lebensmitteleinzelhandel (E-Fulfillment) und mit logistischen Herausforderungen von stationsgebundenen und nicht-stationsgebundenen Car- und Bike-Sharing Konzepten.

Mehr…

Customer-Centric Modelling

Der Forschungsschwerpunkt „Customer-Centric Modeling“ resultiert aus zwei Entwicklungen der jüngeren Vergangenheit. Seit mehreren Jahren ist zu beobachten, dass gängige Standardsoftware zur Lösung gemischt-ganzzahliger Optimierungsmodelle immer leistungsfähiger wird. Zudem ergibt sich durch die wachsende Datenverfügbarkeit und Datengenauigkeit zunehmend die Möglichkeit das Verhalten von Kunden detailliert abzubilden

Mehr…

Advanced Analytics

Das Thema „Advanced Analytics“ (auch Business Analytics, Analytics & Optimization) ist seit einigen Jahren sowohl in Praxis als auch in Forschung von rasant wachsendem Interesse und heute in aller Munde. Im Kern geht es darum, wie man die heute zur Verfügung stehenden riesigen Datenmengen nutzbar macht, nicht nur, um bessere Prognosen abzuleiten sondern insbesondere, um zu besseren Entscheidungs- und Planungsmodellen zu kommen.

Mehr…

Forschungsprojekte

Zu den angeführten Forschungsschwerpunkten werden mehrere konkrete Forschungsprojekte an der Professur verfolgt.

Zu den Forschungsprojekten

Anschrift

Prof. Dr. Claudius Steinhardt
Werner-Heisenberg-Weg 39
85577 Neubiberg

Gebäude 36/1241

  • +49 (0) 89 6004 4271
  • quantitative-methoden@unibw.de

Gehe zu...

Kontakt und Anfahrt

Fakultät für Wirtschafts- und Organisationswissenschaften

WOW - Forschungsschwerpunkt Digitalisierung und Business Analytics

Quicklinks

Meta-Navigation Tools
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presse
  • Webmail
  • Anmeldung
Zum Seitenanfang springen