Lernen, Erfolg, Karriere

Bildung ist ein Schlüssel für beruflichen und privaten Erfolg. Studien zeigen den großen Einfluss von Bildungsabschlüssen auf die alltäglichen Kompetenzen von Individuen, die als Schlüssel für erfolgreiche gesellschaftliche Teilhabe gesehen werden können. Allerdings gibt es eine Vielzahl förderlicher und hinderlicher Faktoren auf Bildungs- und Karrierewege: die Bildung der Eltern, gesellschaftliche Positionen und Normen, aber auch persönliche Einstellungen, Motivationen, das Lernverhalten und das Vertrauen in sich selbst. Bildungsinstitutionen sind mit diesen Faktoren konfrontiert. Sie können diese ausgleichen oder verstärken und so zu Chancengerechtigkeit beitragen oder diese verringern. Um Chancengerechtigkeit fördern zu können ist es essenziell, die Einflüsse der einzelnen Faktoren einzuschätzen, um zielgerichtete Interventionen zu entwickeln.

Kontakt

 

Professur für Lernen und Lehren mit Medien
Institut für Bildungswissenschaft
Universität der Bundeswehr München
Werner-Heisenberg-Weg 39
85579 Neubiberg

Legende