Sprachmenü
Suche Intern
Hauptnavigation
 
  • Jahrestagung 2025
    • Programm
    • Workshops
  • Innovationstagung 2025
  • Registrierung
  • Anreise & Unterkunft

Universität der Bundeswehr München

Breadcrumbs
  1. Startseite
  2. CODE2023
  3. Workshops
Workshop 1 | Quantentechnologien | Raum 1131
Workshop 2 | Ausgewählte Themen der Drohnen-Forensik | Raum 1101
Workshop 3 | Herausforderungen und Chancen der Künstlichen Intelligenz im Jahr 2023 | Raum 0231
Workshop 4 | Fördermaßnahmen im Bereich Cybersicherheit in den EU-Förderprogramme 'Horizont Europa' und 'Digitales Europa' - Chancen, Beteiligungsregeln und Erfahrungswerte | Raum 1231
Workshop 5 | Cyber Range Trainings in Bezug auf die Widerstandsfähigkeit kritischer Infrastrukturen | Raum 0331
JT23_WS5_Protokoll.pdf
JT23_WS5_Presaentation_Langner.pdf
JT23_WS5_Presaentation_Marien.pdf
JT23_WS4_Kurzbericht.pdf
JT23_WS4-1_NKCS-Vorstellung.pdf
JT23_WS4-2a_Horizont_Europa.pdf
JT23_WS4-2b_Digitales_Europa.pdf
JT23_WS4-3_Beteiligungsregeln.pdf
JT23_WS4-4_Erfahrungswerte_Projektantrag.pdf
JT23_WS5_Praesentation_Airbus.pdf
JT23_WS1_Praesentation_Seifert.pdf

Kontakt

Forschungsinstitut CODE
Universität der Bundeswehr München
Carl-Wery-Straße 18
81739 München
 
ITIS e.V. 
Werner-Heisenberg-Weg 39
85579 Neubiberg
  • +49 89 6004-7300
  • code@unibw.de

Social Media

FI CODE auf LinkedIn FI CODE auf YouTube        

Links

Webportal des Forschungsinstituts CODE

Meta-Navigation Tools
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Hochschulkommunikation
  • Webmail
  • Anmeldung
Zum Seitenanfang springen