CODE-Jahrestagung 2025: "Die Cyber-Resilienz von morgen – proaktiv statt reaktiv"
Die CODE-Jahrestagung findet am 8. und 9. Juli 2025 auf dem Campus der Universität der Bundeswehr München statt. Unter dem Leitthema "Die Cyber-Resilienz von morgen – proaktiv statt reaktiv" wartet an zwei Tagen ein abwechslungsreiches Programm mit interessanten Vorträgen, hochkarätigen Keynotes, spannenden Paneldiskussionen und interaktiven Workshops zu breitgefächerten Themenkomplexen rund um Cybersecurity, Smart Data und Quantum Technology. Eine Fachausstellung umrahmt die zweitägige Veranstaltung.
Mit dabei sind unter anderem:
- Generalleutnant Michael Vetter, Abteilungsleiter CIT sowie CIO im Bundesministerium der Verteidigung
- Generalmajor Jürgen Setzer, Stv. Inspekteur Cyber- und Informationsraum
- Generalmajor Armin Fleischmann, Abteilungsleiter Planung CIR und Digitalisierung der Bundeswehr, Kdo CIR
- MinDir'in Friederike Dahns, Abteilungsleiterin Cyber- und Informationssicherheit, BMI
- Bernd Geisler, Präsident Landesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (LSI)
- Dr. Uwe Klapproth, Abteilungsleiter Operative Cybersicherheit - Lage und CERT, BSI
Social Media
Bleiben Sie auf dem Laufenden rund um die CODE-Jahrestagung und verpassen Sie keine Neuigkeiten vom Forschungsinstitut CODE. Folgen Sie uns auf den Kanälen bei LinkedIn und YouTube!