Radikalisierung – eine Bedrohung für die offene Gesellschaft? Faktoren, die die Radikalisierung der Gesellschaft begünstigen, stehen im Fokus des Beitrags von Eva Herschinger, Kemal Bozay, Magdalena von Drachenfels, Oliver Decker und Christian Joppke.
Neue Publikation zu weiblicher Radikalisierung In ihrem jüngsten Beitrag argumentiert Eva Herschinger, weibliche Radikalisierung als Politisierung zu verstehen.
Verleihung der Habilitationsurkunde Christian Nitzl erhält seine Habilitationsurkunde als Krönung für seinen akademischen Werdegang von Dekan Prof. Stephan Kaiser überreicht
@cissmunich: CISS ist auf Twitter! Ab sofort versorgt CISS unter @cissmunich alle Interessierten der Sicherheits- und Intelligence-Forschung mit neuen Nachrichten via Twitter.
MISS: Auf dem Weg zur Masterarbeit Für die Studierenden des Studiengangs Master of Intelligence and Security Studies (MISS) geht es langsam auf die Zielgeraden: Ab August steht die Masterarbeit auf dem Programm.
Neuer Methodenbeitrag erschienen! In seinem gemeinschaftlich verfassten Beitrag stellt Dr. Christian Nitzl die Confirmatory Composite Analysis (CCA) vor.