
Der letzte Tag der 23. International Conference on Applied Cryptography and Network Security (ACNS 2025) in München markierte den Abschluss einer spannenden und dynamischen Veranstaltung, an der rund 230 Teilnehmer aus der ganzen Welt teilnahmen. Die Konferenz bot ein breites Spektrum an Präsentationen und Workshops, die die neuesten Fortschritte und Forschungsergebnisse aus verschiedenen Forschungsbereichen widerspiegelten. Das PACY-Lab war stolz darauf, mit der Präsentation des Beitrags „Distributed Asynchronous Remote Key Generation“, das von Mark Manulis und Hugo Nartz verfasst wurde, zum wissenschaftlichen Programm beizutragen. Zusätzlich zu unserem wissenschaftlichen Beitrag hatte das PACY-Lab eine bemerkenswerte organisatorische Rolle für den Erfolg der Veranstaltung. Prof. Manulis fungierte als Workshop-Vorsitzender und spielte eine Schlüsselrolle bei der Gewinnung und Koordinierung von neun Workshops, die neben dem Hauptprogramm der Konferenz stattfanden - die höchste Anzahl von Workshops in der Geschichte der ACNS. Ein wissenschaftlicher Tagungsband mit den Beiträgen aller ACNS 2025 Workshops wird im Laufe dieses Jahres bei Springer veröffentlicht.