In dieser Vorlesung werden moderne kryptographischen Methoden sowie weiterführende kryptographischen Verfahren und Protokolle vorgestellt. Neben der Funktionsweise wird auch auf die beweisbare Sicherheit der kryptographischen Verfahren eingegangen. Dazu werden moderne Methoden zur Sicherheitsmodellierung und -beweisführung (z.B. kryptographische Reduktionen) eingeführt und eingesetzt. In Übungen werden die Methoden der beweisbaren Sicherheit sowie die Funktionsweise von eingeführten Verfahren anhand von Rechen- und Beweisbeispielen anschaulich dargestellt. Ein Vorwissen im Bereich der Kryptographie ist nicht erforderlich, somit kann diese Veranstaltung bereits im ersten Studienjahr parallel zu der Pflichtvorlesung "Einführung in die Kryptographie" belegt werden. Die notwendigen mathematischen Grundlagen werden in den Vorlesungen eingeführt.
