Dr.-Ing. Ehsan Asadi

Professur für Luftverkehrskonzepte (Prof. Schultz)
Gebäude 104, Zimmer 0103
+49 89 6004-4100
ehsan.asadi@unibw.de

Dr.-Ing. Ehsan Asadi

Dr. Ehsan Asadi ist Postdoktorand und Teamleiter im Bereich ziviler Flugsysteme am Institut für Luft- und Raumfahrttechnik. Seine Forschung konzentriert sich hauptsächlich auf die Entwicklung von Optimierungs- und datengetriebenen Modellen zur Verbesserung von Lufttransportsystemen. Im Rahmen seiner Habilitation strebt er an, Luftverkehrssysteme in verschiedenen Bereichen zu optimieren, darunter das Luftverkehrsmanagement, die Kapazitätssteuerung des Luftraums, das Management von Verkehrsströmen, die Entwicklung urbaner Luftmobilität sowie die Sicherheitsanalyse intermodaler urbaner Lufttransportsysteme.

Dr. Asadi promovierte in Luftverkehrstechnik an der Technischen Universität Dresden, wobei sich seine Dissertation mit dem Thema „Robust Turnaround Management“ befasste. Außerdem besitzt er einen Master of Science in Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt auf der Optimierung nachhaltiger Lieferketten.

Akademische und Forschungsschwerpunkte

Als Teamleiter am Institut für Flugsysteme betreut Dr. Asadi Doktoranden und Masterstudierende und hält Vorlesungen zu Themen wie „Transport Systems Theory“ (MSc), „Airport Operations and Urban Air Mobility“ (MSc) sowie „Fundamentals of Air Transportation“ (BSc). Zuvor war er wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Technischen Universität Dresden, wo er an dem BMWK-geförderten Forschungsprojekt „OPsTIMAL“ mitwirkte. Dieses Projekt hatte die Entwicklung eines Steuerungssystems zur Optimierung von Flugzeugabfertigungsprozessen zum Ziel.

Seine Fachgebiete umfassen:

  • Konzeptualisierung urbaner Lufttransportsysteme und intermodaler Sicherheitsnetzwerke.
  • Entwicklung robuster Optimierungsmodelle für das Luftverkehrsmanagement.
  • Anwendung datengetriebener Ansätze zur Leistungsverbesserung in der Luftfahrt.

 

Dr. Asadi hat umfangreich in Fachzeitschriften und auf Konferenzen publiziert und damit zur Weiterentwicklung von Abfertigungszeitprognosen, Luftverkehrsflussmanagement und Lieferkettenoptimierung beigetragen.

Konferenzen und Gremien

Dr. Asadi unterstützt die wissenschaftliche Gemeinschaft aktiv als Gutachter und Teilnehmer internationaler Konferenzen. Er war Mitglied von Programmkomitees und Session Chair bei Konferenzen zu Verkehrssystemen und Luftverkehrsmanagement. Zudem ist er Gastgutachter für renommierte Fachzeitschriften und hat über einhundert Gutachten für Journals wie Computers & Operations Research, Journal of Cleaner Production und Computers & Industrial Engineering durchgeführt.

Ausgewählte Publikationen

Eine Auswahl seiner Veröffentlichungen (die vollständige Liste ist auf Google Scholar verfügbar):

Trajectory Adjustments via Grey Wolf Optimization to Mitigate Air Traffic Complexity in Moving Sectors
S Göppel, E Asadi, M Schultz (under submission)

Optimal schedule recovery for the aircraft gate assignment with constrained resources
E Asadi, M Schultz, H Fricke, Computers & Industrial Engineering 162, 107682

Airline ground operations: Schedule recovery optimization approach with constrained resources
J Evler, E Asadi, H Preis, H Fricke, Transportation Research Part C: Emerging Technologies 128, 103129

Future aircraft turnaround operations considering post-pandemic requirements
M Schultz, J Evler, E Asadi, H Preis, H Fricke, CL Wu, Journal of Air Transport Management 89, 101886

Airline ground operations: Optimal schedule recovery with uncertain arrival times
J Evler, E Asadi, H Preis, H Fricke, Journal of Air Transport Management 92, 102021

Betreuung