2021
|
Eine präklinische Protonen-Minibeam-Bestrahlungsanlage Michael Mayerhofer; Dissertation, Universität der Bundeswehr München, 2021.
[URL] [PDF]
|
Tissue-sparing of Proton Minibeam Therapy depends on beam size, fractionation scheme and interlacing geometry Matthias Sammer; Dissertation, Universität der Bundeswehr München, 2021.
[URL] [PDF]
|
Nanoskopische Charakterisierung von strahlungsinduzierten DNA Schäden im Kontext der Chromatinstruktur und Reparaturproteinorganisation Benjamin Schwarz; Dissertation, Universität der Bundeswehr München, 2021.
[URL] [PDF]
|
2020
|
Dosimetrie zur Gewebebestrahlung mit Protonen Minibieams und FLASH Jan Grundhöfer; Bachelors-Thesis, Universität der Bundeswehr München, 2020.
[PDF]
|
2019
|
Zellschädigung von gesundem Gewebe bei der Protonen Minibeam Therapie - eine in-vitro Gewebsstudie Jan Grundhöfer; Studienarbeit, Universität der Bundeswehr München, 2019.
[PDF]
|
The Influence of High-LET Particle Radiation on Cellular Communication via Tunneling Nanotubes Nicole Matejka; Masters-Thesis, Technische Universität München, 2019.
[PDF]
|
Training eines Deep Learning Algorithmus zur automatisierten Zellerkennung in Phasenkontrastaufnahmen von lebenden Zellen Rika Ramson; Masters-Thesis, Universität der Bundeswehr München, 2019.
[PDF]
|
Pre-experiment for fractionated proton-minibeam-irradiation Jannis Schauer; Masters-Thesis, Universität der Bundeswehr München, 2019.
[PDF]
|
2018
|
Nanoscopic Analysis of Chromatin Organization during DNA Double-Strand Break Repair using STED Microscopy Mario Köhler; Masters-Thesis, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2018.
[PDF]
|
Auswirkungen ionisierender Strahlung auf Mitochondrien und ihre Rolle beim Zellüberleben Sarah Rudigkeit; Masters-Thesis, Technische Universität München, 2018.
[PDF]
|
Distorted Sounds for Electric Guitars Max Ruppert; Masters-Thesis, Universität der Bundeswehr München, 2018.
[PDF]
|
Targeted Irradiation of Mitochondria Dietrich Wyndham Michael Walsh; Dissertation, Technische Universität München, 2018.
[URL] [PDF]
|
2017
|
Ein Szintillationsdetektor für die Positronenannihilation zur Korrelation von Lebensdauer und 3D-Impuls Ulrich Ackermann; Dissertation, Universität der Bundeswehr München, 2017.
[URL] [PDF]
|
Radio Frequency Energy Elevation and Characterization of a Pulsed Positron Microbeam Marcel Dickmann; Dissertation, Universität der Bundeswehr München, 2017.
[URL] [PDF]
|
A position sensitive time of flight setup forheavy ion elastic recoil detection analysis Stephan Eschbaumer; Dissertation, Universität der Bundeswehr München, 2017.
[URL] [PDF]
|
SNAKE Optik C. Greubel; Private Communications (2017) .
[PDF]
|
3D Hydrogen Microscopy at the Munich Proton Microprobe SNAKE Marcus Moser; Dissertation, Universität der Bundeswehr München, 2017.
[URL] [PDF]
|
Nanoskopische Analyse von DNA Doppelstrangbrüchen in menschlichen Krebszellen nach Ionenbestrahlung Judith Reindl; Dissertation, Universität der Bundeswehr München, 2017.
[URL] [PDF]
|
Gezielte Bestrahlung zellulärer und nukleärer Substrukturen am Ionenmikrostrahl SNAKE Christian Siebenwirth; Dissertation, Universität der Bundeswehr München, 2017.
[URL] [PDF]
|
Aufbau und Test eines Lambda-Viertel-Resonators für das Scanning Positron Microscope Interface Björn Wanja; Studienarbeit, Universität der Bundeswehr München, 2017.
[PDF]
|
2016
|
Proton Minibeam Radiotherapy Stefanie Girst; Dissertation, Universität der Bundeswehr München, 2016.
[URL] [PDF]
|
Double-Strand Break Distributions along high-LET Particle Tracks in Human HeLa Cells Josef Huber; Masters-Thesis, Universität der Bundeswehr München, 2016.
[PDF]
|
Geometrical Constraints for Proton Minibeam Radiotherapy Matthias Sammer; Masters-Thesis, Universität der Bundeswehr München, 2016.
[PDF]
|
Feinstruktur von BRCA1- und Rad51-Foci nach α-Bestrahlung Benjamin Schwarz; Masters-Thesis, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2016.
[PDF]
|
2015
|
Erste ortsauflösende Positronen Lebensdauerspektroskopie am Scanning-Positron-Microscope Interface Johannes Mitteneder; Masters-Thesis, Hochschule München, 2015.
[PDF]
|
2014
|
Improvement of the Pulsed Low Energy Positron System (PLEPS) for complex problems in materials science Luca Ravelli; Dissertation, Universität der Bundeswehr München, Fakultät für Luft- und Raumfahrttechnik, 2014.
[URL] [PDF]
|
Erprobung von Szintillator-Detektoren bei tiefen Temperaturen Johannes Schütze; Masters-Thesis, Universität der Bundeswehr München, 2014.
[PDF]
|
A Microbeam Slit System for High Beam Currents Thomas Vallentin; Masters-Thesis, Universität der Bundeswehr München, 2014.
[PDF]
|
2013
|
Einfluss der zeitlichen und räumlichen Fokussierung auf die strahlenbiologische Wirksamkeit von Protonen. Christoph Greubel; Dissertation, Universität der Bundeswehr München, 2013.
[URL] [PDF]
|
Untersuchung des zeitlichen Verhaltens von Siliziumphotomultipliern Johannes Schütze; Bachelors-Thesis, Universität der Bundeswehr München, 2013.
[PDF]
|
2012
|
Super resolution microscopy of repair foci after ion irradiation of human HeLa cells Judith (Seel) Reindl; Masters-Thesis, Ludwigs-Maximilians-Universität München, 2012.
[PDF]
|
Charakterisierung von Siliziumphotomultipliern Johannes Schütze and Christoph Hager; Studienarbeit, Universität der Bundeswehr München, 2012.
[PDF]
|
Brillanzverlust durch die Kohlenstoffstripperfolie beim Strahltransport im Garchinger Tandembeschleuniger Benedikt Urban; Bachelors-Thesis, Universität der Bundeswehr München, 2012.
[PDF]
|
Design und Simulation eines temperaturstabilisierten Schlitzsystems für den Transport eines hochbrillanten Protonen-Mikrostrahls Thomas Vallentin; Bachelors-Thesis, Universität der Bundeswehr München, 2012.
[PDF]
|
2011
|
Anomalous subdiffusion of DNA repair protein foci after ion microirradiation. Stefanie Girst; Diplomarbeit, Technische Universität München, 2011.
[PDF]
|
Echtzeitbeobachtung schneller Reaktionskinetiken in lebenden Zellen nach Ionenmikrobestrahlung Volker Hable; Dissertation, Universität der Bundeswehr München, 2011.
[URL] [PDF]
|
Subdiffusion von DNS-Doppelstrangbrüchen unter dem Einfluss von Zellkernverformungen Michael Haum; Bachelors-Thesis, Universität der Bundeswehr München, 2011.
[PDF]
|
Differential Proton-Proton Scattering Cross Section for energies between 1.9 MeV and 50 MeV Marcus Moser; Masters-Thesis, Hochschule München, 2011.
[PDF]
|
Eine hochbrillante Multicusp H-/D- Ionenquelle am Münchener Tandembeschleuniger Marcus Moser; Studienarbeit, Hochschule München, 2011.
[PDF]
|
Konstruktion und Aufbau einer positionierbaren, kollimierten Gammaquelle zur Kalibrierung eines gepixelten Germaniumdetektors für die Positronenannihilation Ricardo Riedel; Studienarbeit, Universität der Bundeswehr München, 2011.
|
2010
|
Quantitative Analyse der LET- und Strahlungsdosisabhängigkeit von Proteinkinetiken nach Ionenmikrobestrahlung Christian Burgdorf; Diplomarbeit, Universität der Bundeswehr München, 2010.
[PDF]
|
Tumorbestrahlung mit gepulsten und kontinuierlichen Protonen am Mausmodell. Christian Siebenwirth; Diplomarbeit, Technische Universität München, 2010.
[PDF]
|
2008
|
Quantitative Analyse von Proteinkinetiken nach Bestrahlung lebender Zellen mit energetischen Schwerionen am Rasterionenmikroskop SNAKE Tino Brüning; Diplomarbeit, Universität der Bundeswehr München, 2008.
[PDF]
|
Realisierung einer Schnittstelle für die externe Steuerung der Software AxioVision 4.6.3 in Verbindung mit dem Rasterionenmikroskop SNAKE Christian Burgdorf; Studienarbeit, Universität der Bundeswehr München, 2008.
[PDF]
|
2007
|
Entwicklung von Auswertemethoden zur Bestimmung von Proteinkinetiken nach Zellbestrahlungen am Rasterionenmikroskop SNAKE Tino Brüning; Studienarbeit, Universität der Bundeswehr München, 2007.
[PDF]
|
2006
|
Mikroskopisch genaue Zellbestrahlung mit hochenergetischen Ionen. Andreas Hauptner; Dissertation, Technische Universität München, 2006.
[URL] [PDF]
|
2005
|
Dynamik der Verteilung von DNA-Reparaturfaktoren in lebenden Zellen nach fraktionierter Bestrahlung am Rasterionenmikroskop SNAKE Christoph Greubel; Diplomarbeit, Technische Universität München, 2005.
[PDF]
|
2004
|
Untersuchung der Dynamik von DNA-Reparaturproteinen nach Bestrahlung lebender Zellen am Rasterionenmikroskop SNAKE. Volker Hable; Diplomarbeit, Technische Universität München, 2004.
[PDF]
|
Dreidimensionale Wasserstoffmikroskopie mittels Proton-Proton-Streuung Patrick Reichart; Dissertation, Technische Universität München, 2004.
[URL] [PDF]
|
2002
|
Aufbau und Charakterisierung des Hochenergie Rasterionenmikroskops SNAKE Gerd Datzmann; Dissertation, Technische Universität München, 2002.
[URL] [PDF]
|
Elektronisch stimulierte Wasserstoffdesorption von Diamantoberflächen Christian Goeden; Dissertation, Technische Universität München, 2002.
[URL] [PDF]
|
2001
|
Ein Rasterionenmikroskop für hochenergetische Ionen Oliver Schmelmer; Dissertation, Technische Universität München, 2001.
[URL] [PDF]
|
1999
|
Der 0°-Spektrograph am Raster-Ionenmikroskop SNAKE. Andreas Hauptner; Diplomarbeit, Technische Universität München, 1999.
[PDF]
|
Entwicklung eines Detektors zur 3-dimensional ortsauflösenden Wasserstoffanalytik mittels Proton-Proton-Streuung. Patrick Reichart; Diplomarbeit, Technische Universität München, 1999.
[PDF]
|
1998
|
Aufbau einer Quelle hochbrillanter, negativer Ionen. Christian Goeden; Diplomarbeit, Technische Universität München, 1998.
[PDF]
|
1997
|
Eine supraleitende Multipollinse zur Fokussierung hochenergetischer Ionen. Gerd Datzmann; Diplomarbeit, Technische Universität München, 1997.
[PDF]
|