Sprachmenü
Suche Intern
 
Hauptnavigation
 
  • Professuren
    • Allgemeine Psychologie
    • Biologische Psychologie
    • Entwicklungs- und Gesundheitspsychologie
    • Klinische Psychologie und Psychotherapie
    • Klinische Psychologie und Traumatherapie
    • Persönlichkeitspsychologie und Psychologische Diagnostik
    • Methodenlehre und Evaluation
    • Sozial- und Konfliktpsychologie
    • Klinische Psychologie - Hochschulambulanz
    • Honorarprofessor Dr. Thomas Giernalczyk
  • Studium
    • Psychologie - Bachelor of Science
    • Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie - Master of Science
    • Psychologie mit Schwerpunkt Ressourcen- und Resilienzförderung - Master of Science
    • Allgemeine Informationen zum Psychologie-Studium
    • Informationen zum Studium an der Universität der Bundeswehr München
    • Film-Clips zu Berufsfeldern der Psychologie
    • Forschungsprojekte: Teilnehmende gesucht!
  • Aktuelles
  • Einrichtungen
    • Psychotherapeutische Hochschulambulanz
    • Labor
    • Testothek
    • Sekretariat
  • ↗ Fakultät

Universität der Bundeswehr München

Breadcrumbs
  1. Startseite
  2. Persönlichkeitspsychologie und Psychologische Diagnostik
  3. Nachrichtenarchiv der Professur für Persönlichkeitspsychologie und Psychologische Diagnostik
  4. Psychologie in Selbstdarstellungen

Psychologie in Selbstdarstellungen

7 Dezember 2017

Weitere Informationen zum Buch finden Sie hier.

Aktuelles

Masterfeier 2022: Ein lang erwartetes Wiedersehen

Die Universität der Bundeswehr München und die Fakultät für Humanwissenschaften gratulierten am 10. Dezember 2022 den Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Abschluss des Masterstudiums und ehrten besondere akademische Leistungen mit Studienpreisen.

Jahrgang 2019 feiert ersten akademischen Abschluss

Am 7. Dezember 2022 gratulierten die Professorinnen und Professoren sowie die Mitglieder des Instituts für Psychologie dem Jahrgang 2019 zur erfolgreichen Erlangung des Bachelorgrades.

Mit Wissen und Sensibilität gegen Depression. Auftaktveranstaltung des Bündnisses für psychische Gesundheit in der Bundeswehr

Depression kann uns alle treffen: Unter diesem Motto fand an der Universität der Bundeswehr München die Auftaktveranstaltung des Bündnisses für psychische Gesundheit in der Bundeswehr statt.

Bundeswehr und Stiftung Deutsche Depressionshilfe starten Bündnis für psychische Gesundheit

Die Bundeswehr und die Stiftung Deutsche Depressionshilfe haben das Bündnis „Psychische Gesundheit in der Bundeswehr“ ins Leben gerufen.

Mit Yoga und Meditation durch die Krise

So finden Sie den Einstieg zu mehr Wohlbefinden und innerer Ruhe: Wir stellen hier die Yoga Nidra Meditation vor, eine einfache Meditationsform – sie wird auch der bewusste Schlaf der Yogis genannt.

Studie zum Verlauf der psychischen Belastung nach Fehl- und Totgeburten

Wir laden betroffene Frauen zur Teilnahme an einer Studie zu Schwangerschaftsverlusten ein

Studien zur psychischen Verarbeitung von Fehl- und Totgeburten

Wir laden betroffene Frauen zur Teilnahme an Studien zu Schwangerschaftsverlusten ein

  • Postanschrift

Sekretariat Dr. Olga Lantukhova

Gebäude 161, Raum 1012

Tel.: +49-89-6004-3904

Öffnungszeiten:
Mo-Do: 10:00-11:30, 13:30-17:30 Uhr
Fr: 10:00-11:30, 13:00-17:00 Uhr

Außerhalb der Öffnungszeiten sind einzelne Terminvereinbarungen per E-Mail möglich

(Verfügbarkeit: Mo-Fr 07:00 - 20:00)

 

Sekretariat Katharina Nestler-Stolle

Geb. 161, Raum 1012 oder
Geb. 41/100, Raum 1117b

Tel.: +49-89-6004-4196
katharina.nestler-stolle@unibw.de

Sekretariat Prof. Mack und Prof. Renner


Dienstag und Donnerstag: 08:00-12:00 Uhr in Geb. 161, ansonsten in Geb. 41/100

Meta-Navigation Tools
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presse
  • Webmail
  • Anmeldung
Zum Seitenanfang springen