Sprachmenü
Suche Intern
Hauptnavigation
 
  • Professuren
    • Allgemeine Psychologie
    • Biologische Psychologie
    • Entwicklungs- und Gesundheitspsychologie
    • Klinische Psychologie und Psychotherapie
    • Klinische Psychologie und Traumatherapie
    • Persönlichkeitspsychologie und Psychologische Diagnostik
    • Methodenlehre und Evaluation
    • Sozial- und Konfliktpsychologie
    • Honorarprofessor Dr. Thomas Giernalczyk
  • Studium
    • Psychologie - Bachelor of Science
    • Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie - Master of Science
    • Allgemeine Informationen zum Psychologie-Studium
    • Informationen zum Studium an der Universität der Bundeswehr München
    • Film-Clips zu Berufsfeldern der Psychologie
  • Aktuelles
  • Einrichtungen
    • Psychotherapeutische Hochschulambulanz
    • Labor
    • Testothek
    • Sekretariat
  • ↗ Fakultät

Universität der Bundeswehr München

Breadcrumbs
  1. Startseite
  2. Klinische Psychologie und Traumatherapie
  3. Nachrichten Klinische Psychologie und Traumatherapie
  4. Psychotherapeutische Behandlung in Zeiten von Corona

Psychotherapeutische Behandlung in Zeiten von Corona

15 Mai 2020

In Zeiten der COVID-19-Pandemie hat sich  stark verändert. Psychotherapien dürfen durchgeführt werden, doch aus verschiedenen Gründen ist dies oft nicht in den Ambulanzräumen möglich. Ein Beitrag des Leiters der Psychotherapeutischen Hochschulambulanz, Prof. Joachim Kruse, über neue Therapiesettings und neue Themen.

Bild: Unsplash/Marc-Olivier Jodoin

Aktuelles

Spielend mit dem Rauchen aufhören

Denjenigen, die sich vorgenommen haben, in diesem Jahr das Rauchen aufzugeben, kommt nun ein Smartphone-Spiel zu Hilfe, das ihnen einen wichtigen Sieg im Realleben ermöglichen soll.

Abschlussfeier am Institut für Psychologie: Digitales Beisammensein

Am 15. Dezember 2020 fand am Institut für Psychologie der Universität der Bundeswehr München eine Bachelor- und Masterfeier im digitalen Format statt.

Ehrendoktorwürde für Prof. Steven Boker: Eine besondere Ehrung für den interdisziplinären Experten

Die Ehrungskommission der Universität der Bundeswehr München hat die Verleihung des Ehrendoktortitels an Prof. Dr. Steven Boker beschlossen.

Psychotherapeutische Hochschulambulanz: Theorie und Praxis in Wechselwirkung

Seit zwei Jahren verbindet die Psychotherapeutische Hochschulambulanz der Universität der Bundeswehr München die praktische diagnostische und therapeutische Arbeit mit wissenschaftlicher Forschung.

Psychotherapeutische Hochschulambulanz: Theorie und Praxis in Wechselwirkung

Seit zwei Jahren verbindet die Psychotherapeutische Hochschulambulanz der Universität der Bundeswehr München die praktische diagnostische und therapeutische Arbeit mit wissenschaftlicher Forschung.

Social BRIDGES 2: Die Forschung und kollektive Erfahrungen

Am 18-20. November 2020 beherbergte das Institut für Psychologie an der Universität der Bundeswehr München die zweite virtuelle Veranstaltung in der Reihe der Online-Konferenzen Social BRIDGES.

Studien zu Erfahrungen von Frauen nach Fehlgeburt, Totgeburt oder Geburt

Haben Sie im letzten Jahr eine Fehl- oder Totgeburt erlebt? Haben Sie im letzten Jahr Familienzuwachs bekommen? Haben Sie mindestens ein Kind im Alter von 1 bis 17 Jahren? Dann suchen wir Sie!

Sekretariat Helena Sevov

Gebäude 161, Raum 1025

Tel.: +49-89-6004-4494

Bürozeiten:
Di-Mi:  09:00-13:00 Uhr


zuständig für die Professuren für Allgemeine Psychologie, Entwicklungs- und Gesundheitspsychologie, Persönlichkeitspsychologie und Psychologische Diagnostik sowie Sozial- und Konflikpsychologie

  • Postanschrift

Sekretariat Olga Lantukhova

Gebäude 161, Raum 1012

Tel.: +49-89-6004-3904

Bürozeiten:
Mo-Do: 09:00-18:00 Uhr
Fr: 09:00-15:00 Uhr

zuständig für die Professuren für Biologische Psychologie, Klinische Psychologie und Psychotherapie, Klinische Psychologie und Traumatherapie sowie Methodenlehre und Evaluation

Meta-Navigation Tools
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presse
  • Webmail
  • Anmeldung
Zum Seitenanfang springen