Worauf kommt es in Projekten beim Faktor Mensch an? Das Buch von Monika Wastian und Rafaela Kraus vermittelt psychologisches Know-how aus Wissenschaft und Praxis für das Management von Projekten.
Lehre und Forschung
Prof. Dr. Kraus lehrt im Studiengang Management und Medien (B.A./M.A.) Unternehmens- und Personalführung. Sie bietet Lehrveranstaltungen zu Human Resource Management, Leadership, Organisationspsychologie, Change Management, Psychologie des Internet, Führungsforschung, Projektmanagement und Qualitativer Sozialforschung an. In der Angewandten Forschung und Entwicklung beschäftigt sich Prof. Dr. Kraus aktuell - z.T. in Kooperation mit Praxispartnern - mit folgenden Themen: Intrapreneurship, Messung von Führung, Digitale Transformation in der Autoindustrie und im HRM, Digital Leadership, Employer Branding/Employee Experience, Evaluation von Unternehmenskultur, Kompetenzmanagement bei der Bundeswehr sowie Karriereförderung für weibliche Offiziere.
Aufgaben als Vizepräsidentin
Prof. Dr. Kraus hat an der UniBw M das Entrepreneurship-Programm founders@unibw ins Leben gerufen, das allen (potentiellen) Gründer*innen ein aktivierendes und lebendiges Umfeld für die Überführung von Geschäftsideen und Forschungsergebnissen in die Wirtschaft bietet und die UniBw M noch stärker in der Region verankert. Bei der Weiterentwicklung des Hochschulbereichs für Angewandte Wissenschaften stehen neben der Entwicklung neuer Studienangebote wie Human Resources Management und Soziale Arbeit die interne und externer Vernetzung sowie die Entwicklung flexibler Organisationsformen auf der Agenda von Prof. Dr. Kraus. Weitere wichtige Anliegen sind ihr die Stärkung der Sichtbarkeit und Außenwirkung der Universität, z.B. die Arbeitgeberattraktivität, und die Steigerung der Zufriedenheit und Leistungsfähigkeit unserer Mitarbeitenden, z.B. durch Diversity Management.