Ein Literaturverwaltungsprogramm ist eine Software, die Ihnen u.a. folgende Vorteile bietet:

  • Ihre wissenschaftliche Literatur verwalten und auswerten
  • Ideen und Zitate notieren
  • Wissen organisieren, Texte strukturieren
  • Arbeiten planen – solo oder im Team
  • effektiv Referate, Berichte, Artikel oder Bücher schreiben

 

Wir bieten Beratungen für Citavi und Zotero an. Schicken Sie bei Interesse an Gruppen- oder Einzelschulungen eine Anfrage an UBAuskunft@unibw.de. Unsere Informationsveranstaltungen zur Literaturverwaltung finden Sie hier.

Aktuell finden alle Veranstaltungen online via BigBlueButton statt!

Zotero ist plattformunabhängig. Citavi ist für Windows konzipiert, kann aber als Webversion ebenfalls plattformunabhängig genutzt werden. Wenn Sie sich unsicher sind, welches Literaturverwaltungsprogramm Sie nutzen möchten, finden Sie auf mediaTUM die Hilfe "Literaturverwaltungsprogramme im Vergleich".

 

Anleitungen und Hilfe

Citavi

Für Interessierte: "Citavi (ganz) kurz vorgestellt"

Häufige Fragen | Forum | Videos

Zotero

Documentation | Anleitungen Universität Hohenheim | Anleitungen Universität Mannheim

 

Download der Literaturverwaltungsprogramme

Citavi

Mitarbeitende und Studierende

Testversion für alle

Zotero

Freeware