Sprachmenü
  • en
Suche Intern
 
Hauptnavigation
 
  • Forschung
    • Forschungsschwerpunkte
    • Forschungsprojekte
    • Publikationen
    • Vernetzung
  • Lehre
    • Bachelor
    • Master
    • Aktuelle Veranstaltungen
  • Team
  • Kontakt und Anfahrt
 

Universität der Bundeswehr München

Breadcrumbs
  1. Startseite
  2. Aktuelles der Professur
  3. Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Vergütung nach E 13 TVöD, 75%)

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Vergütung nach E 13 TVöD, 75%)

20 Juli 2018

An der der Fakultät für Wirtschafts- und Organisationswissenschaften ist in der Arbeitsgruppe der Professuren für Statistik und  Business Analytics & Management Science (Prof. Dr. Brieden / Prof. Dr. Steinhardt) ab dem 1. Oktober 2018 eine Stelle als  Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Vergütung nach E 13 TVöD, 75%) befristet zu besetzen.

Aktuelles

Bachelorarbeitsthemen HT 2023

Die Themen für die Bachelorarbeiten im HT 2023 sind ab sofort am Schwarzen Brett der Professur (Gebäude 36) sowie im Downloads Bereich zu finden.

GOR Jahrestagung in Hamburg

Vom 29.8. bis 1.9. tagte die diesjährige "Operations Research" Konferenz der Gesellschaft für Operations Research (GOR) in Hamburg. Die gastgebenden Universitäten, die Universität Hamburg und die Kühne Logistik Universität, empfingen mehr als 750 internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zum Thema "Decision Support & Choice-Based Analytics for a Disruptive World". Die Professur für Business Analytics & Management Science war durch Prof. Claudius Steinhardt, Simon Schmidbaur und Dr. Matthias Soppert vertreten. Prof. Steinhardt organsierte den Stream "Pricing and Revenue Management", welcher aus drei Sessions bestand. Im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung wurde Dr. Soppert mit dem Dissertationspreis der GOR ausgezeichnet. Die Ergebnisse seiner Dissertation sowie aktuelle Forschungsergebnisse zur Anreizsteuerung für Crowd-Sourced Delivery Ansätze präsentierte Dr. Soppert in seinen beiden Vorträgen.

INFORMS TSL Conference 2023 in Chicago

Vom 23. bis 26. Juli tagte die zweite Triennial Transportation Science and Logistics (TSL) Conference mit über 200 internationalen Teilnehmerinnen und Teilnehmern an der Loyola University in Chicago. Seitens der Professur für Business Analytics & Management Science war neben Prof. Claudius Steinhardt auch Dr. Matthias Soppert vertreten, welcher die aktuelle Forschung der Professur zu Preis- und Verfügbarkeitssteuerungsmechanismen in kombinierten Car Rental und Car Sharing Systemen präsentierte.

Sebastian Knall, M.Sc., Leutnant

Aufgrund meines Interesses am Programmieren und an Fragestellungen rund um die Themen Künstliche Intelligenz bzw. Maschinelles Lernen, entschied ich mich meine Bachelorarbeit an der Professur für Business Analytics & Management Science zu verfassen. Das Thema meiner Arbeit lautete "Offline Reinforcement Learning in der Preisoptimierung"...

Lehrveranstaltungen im HT 2023

Liebe Studierende, im HT 2023 bietet die Professur für Business Analytics & Management Science die folgenden Veranstaltungen an:

Last-Mile Delivery Workshop 2023

Der diesjährige Last-Mile Delivery Workshop fand vom 19.06.-20.06. in Frankfurt statt. Im Fokus des internationalen Workshops mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus Deutschland, den Niederlanden, Großbritannien und den USA lag der Austausch zu neusten Erkenntnissen und Ansätze für die Belieferung auf der sogenannten letzten Meile. Die Professur für Business Analytics & Management Science war durch Prof. Steinhardt und Dr. Matthias Soppert vertreten.

Dr. Matthias Soppert mit IWA-Preis ausgezeichnet

Am 16.06.2023 folgten Prof. Claudius Steinhardt und Dr. Matthias Soppert der Einladung zum Symposium "Theory meets Practice" des Initiative Wissenschaft und Automobilindustrie (IWA) e.V. nach Jena. Unter den Vortragenden aus Industrie und Wissenschaft war auch Dr. Soppert mit einer Vorstellung seiner Dissertation "Demand Management in Shared Mobility Systems" vertreten. Im Rahmen der Veranstaltung wurde Dr. Soppert für seine "herausragende wissenschaftliche Leistungen in der angewandten Planungs- und Optimierungsforschung im Bereich der Automobilindustrie und verwandter High-Tech-Industrien" mit dem IWA-Preis ausgezeichnet, welchen Prof. Simon Emde und Prof. Armin Scholl (FSU Jena) überreichten.

Anschrift

Prof. Dr. Claudius Steinhardt
Werner-Heisenberg-Weg 39
85577 Neubiberg

Gebäude 36/1241

  • +49 (0) 89 6004 4271
  • quantitative-methoden@unibw.de

Gehe zu...

Kontakt und Anfahrt

Fakultät für Wirtschafts- und Organisationswissenschaften

WOW - Forschungsschwerpunkt Digitalisierung und Business Analytics

Quicklinks

Meta-Navigation Tools
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Hochschulkommunikation
  • Webmail
  • Anmeldung
Zum Seitenanfang springen