Sprachmenü
Suche Intern
 
Hauptnavigation
 
  • MuQuaNet
    • MuQuaNet
    • Team
    • Projektpartner
  • Projekte
    • Zielbild des MuQuaNets
    • Quantenkommunikationsinfrastruktur
    • QKD Freistrahlstrecke
    • Hochintegrierte QKD-Komponenten
    • QKD Managementsystem
    • Use Case ADRIAN
    • Militärische Anwendungsfälle
    • QKD Benutzerschnittstellen
  • Publikationen
  • News

Universität der Bundeswehr München

Breadcrumbs
  1. Startseite
  2. News
  3. Übersicht

Quantensichere Verschlüsselung (OSI-Layer 2)

Zusammen mit Rohde & Schwarz wurde das neu entwickelte lokale Schlüsselmanagementsystem zur Einbindung von QKD-Schlüsseln in die SITLine L2-Verschlüsselungsgeräte erfolgreich getestet. Damit wurde ein weiterer wichtiger Meilenstein in Richtung hochsichere quantenresistente Netze erreicht.

Spukhafte Fernwirkung an der Universität der Bundeswehr München

Erstes kommerziell erhältliches verschränkungsbasiertes QKD-System an dtec.bw-Projekt MuQuaNet geliefert und im Laboreinsatz getestet. Resultate machen zuversichtlich für den Einsatz im Realbetrieb.

Track Me If You Can: Paper bei PATTERNS 2022 angenommen

Das im Zusammenhang mit dem MuQuaNet-Teilprojekt ADRIAN entstandene Paper von Sergej Denisov, Frederik Bäumer und Michaela Geierhos wurde bei der PATTERNS 2022 in Barcelona angenommen...

Workshop auf der CODE2022

Das MuQuaNet-Team organisiert auch in diesem Jahr einen Workshop auf der CODE-Jahrestagung.

Kooperationsvertrag mit der ZITiS unterzeichnet

Am 15. März 2022 trat der Kooperationsertrag zwischen der Universität der Bundeswehr München und der Zentralen Stelle für Informationstechnik im Sicherheitsbereich in Kraft und die Zusammenarbeit kann nun intensiviert werden.

Erste Teilstrecke im Dauerbetrieb

MuQuaNet hat erste Strecke des Netzwerkes in Betrieb genommen.

AI4HMO: Best Paper Award für ADRIAN-Beitrag

Über eine besondere Ehrung dürfen sich Dr. Frederik S. Bäumer und Sergej Denisov freuen: Bei der diesjährigen AI4HMO wurde ihr Beitrag von der NATO STO mit einem Best Paper Award ausgezeichnet.

MuQuaNet Workshop zur Quantenkommunikation

Eine Reihe ausgewählter Gäste referierten zum Themenkomplex Quantenkommunikation. In der abschließenden Panel-Gesprächsrunde wurden spannende Fragen bezüglich QKD aufgeworfen und diskutiert.

ADRIAN: Paper bei der AI4HMO angenommen

Anfang Oktober wird beim IST-190 Symposium on AI, ML and BD for Hybrid Military Operations (AI4HMO) in Koblenz auch ein Beitrag zum MuQuaNet-Teilprojekt ADRIAN vertreten sein...

Installation der ID-Quantique QKD-Geräte

Die Clavis3-Geräte der Firma ID-Quantique sind angekommen und werden ersten Tests unterzogen.

Projektleitung

Prof. Dr. Udo Helmbrecht
Dr. Nils gentschen Felde

Forschungsinstitut Cyber Defence (CODE)
Carl-Wery-Str. 22
D-81739 München

  • +49 89 6004-7308
  • udo.helmbrecht@unibw.de

Bilder

Credits/Bildquellen

 

Meta-Navigation Tools
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presse
  • Webmail
  • Anmeldung
Zum Seitenanfang springen