Schau hin – Ratgeber für Eltern zu Medienerziehung
Ratgeber für Eltern. Gefördert von ARD, ZDF, Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
klicksafe – Ratgeber zu digitalen Medien
klicksafe unterstützt Sie als Eltern dabei, Ihr Kind Schritt für Schritt an Internet, PC-Spiele, Smartphone und Apps heranzuführen. Außerdem werden auf dieser Seite Elternfragen beantwortet, wie zum Beispiel: Wann ist mein Kind alt genug für ein Smartphone? Ab wann darf es WhatsApp nutzen?
fragFINN – Geschützter Surfraum für Kinder von 6 bis 12 Jahren
fragFINN bietet einen geschützten Surfraum, der speziell für Kinder von 6 bis 12 Jahren geschaffen wurde. Mit der Suchmaschine für Kinder auf fragFINN.de und der zugehörigen Browser-App werden nur kindgeeignete, von Medienpädagogen redaktionell geprüfte Internetseiten gefunden, Kinderinternetseiten werden dabei in den Suchergebnissen ganz oben platziert.
Medien kindersicher
Medien kindersicher zeigt Eltern technische Schutzlösungen für die Geräte, Dienste und Apps von Kindern auf. Anleitungen unterstützen Eltern dabei, die Geräte, Dienste und Apps kindgerecht einzurichten.
webhelm – Infoangebot zur sicheren Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen
webhelm ist ein Infoangebot für pädagogische Fachkräfte und interessierte Erwachsene. webhelm ist ein Projekt des JFF – Institut für Medienpädagogik.
Informationsflyer für Eltern: Wie begleite ich mein Kind im Netz?
Infos und Tipps für Eltern zu folgenden Themen: Mein Kind & sein Smartphone, Fotos & Videos, Influencer*innen und Werbung, Freundschaft & Liebe, Konflikte im Netz, Daten als Währung.
>> zum Informationsflyer für Eltern
Anwendungsbereiche
Wie nutzen Kinder und Jugendliche online Medien? Welche Apps sind angesagt? Wie können sie sinnvoll genutzt werden und welche Risiken entstehen? Diese Seite widmet sich relevanten Fragen rund um Social Media. Sie nimmt dabei auch beliebte Anwendungen wie WhatsApp, Instagram, Snapchat oder YouTube in den Blick.
Hier können Sie direkt in folgende Anwendungsbereiche einsteigen:
>> Information und Desinformation
>> Netzwelt (z.B. Filme und Videos)
#DigitalCheckNRW – Das eigene digitale Wissen testen und Weiterbildungsangebote finden
Mit dem #DigitalCheckNRW können Sie testen, wie fit Sie im Umgang mit digitalen Medien sind und darüber hinaus für Sie geeignete Weiterbildungsangebote finden.