U. Borghoff , Grenoble Laboratory, Meylan, Frankreich
J. Schlichter , Technische Universität München
Rechnergestützte Gruppenarbeit
Eine Einführung in Verteilte Anwendungen
Das Buch führt in den Bereich der Rechnerunterstützung von zeitlich und räumlich verteilter Gruppenarbeit (Computer Supported Cooperative Work, CSCW) ein. Es behandelt zunächst Grundlagen verteilter Systeme wie Transparenz, Kommunikationsmechanismen und das Client-Server-Modell. Verschiedene Arten der Kooperation werden vorgestellt: Bei der asynchronen Kooperation werden die Verteilung von Informationseinheiten, die Gruppeninteraktion, das Konversationsmodell und das auf dem Austausch semi-strukturierter Nachrichten basierende Kontraktnetz-Protokoll diskutiert. Bei der synchronen Kooperation werden Verfahren zur Nebenläufigkeitskontrolle und, am Beispiel des Mehrbenutzer-Editors IRIS, der effiziente Einsatz von Votierungsverfahren vorgestellt.
Schlagworte: Groupware, Computer Supported Cooperative Work (CSCW), Verteilte Anwendungen, Verteilte Systeme, Synchrone und Asynchrone Gruppenarbeit, Hypertext, Hypermedia, Agentensysteme, Synchronisation, Votierung
Fachgebiete: Anw. Informationssysteme; Datenbankmanagement; Betriebssysteme
geschrieben für: Studenten und Wissenschaftler der Informatik
1995 . XIV, 442 S. 178 Abb. 20 Tab.
ISBN 3-540-58119-7
Brosch.
Buchkategorie: Weiterführendes Lehrbuch
Publication language Deutsch