Sprachmenü
Suche Intern
Hauptnavigation
 
  • Professuren
    • Allgemeine Psychologie
    • Biologische Psychologie
    • Entwicklungs- und Gesundheitspsychologie
    • Klinische Psychologie und Psychotherapie
    • Klinische Psychologie und Traumatherapie
    • Persönlichkeitspsychologie und Psychologische Diagnostik
    • Methodenlehre und Evaluation
    • Sozial- und Konfliktpsychologie
    • Honorarprofessor Dr. Thomas Giernalczyk
  • Studium
    • Psychologie - Bachelor of Science
    • Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie - Master of Science
    • Allgemeine Informationen zum Psychologie-Studium
    • Informationen zum Studium an der Universität der Bundeswehr München
    • Film-Clips zu Berufsfeldern der Psychologie
    • Forschungsprojekte: Teilnehmende gesucht!
  • Aktuelles
  • Einrichtungen
    • Psychotherapeutische Hochschulambulanz
    • Labor
    • Testothek
    • Sekretariat
  • ↗ Fakultät

Universität der Bundeswehr München

Aktuelles

Nachrichten - Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Traumatherapie

Digitale Soforthilfe bei belastenden Erlebnissen

Mit MindRelief präsentiert das Institut für Psychologie an der Universität der Bundeswehr München eine App zur Verarbeitung belastender Ereignisse mittels psychotherapeutischer Techniken.

Psychotherapeutische Hochschulambulanz: Theorie und Praxis in Wechselwirkung

Seit zwei Jahren verbindet die Psychotherapeutische Hochschulambulanz der Universität der Bundeswehr München die praktische diagnostische und therapeutische Arbeit mit wissenschaftlicher Forschung.

Die psychischen Spätfolgen der Corona-Pandemie

Ein Beitrag von Prof. Joachim Kruse zu den aktuellen Erkenntnissen über die langzeitigen Folgen der COVID-19-Pandemie für die psychische Gesundheit.

Psychotherapeutische Behandlung in Zeiten von Corona

Die Zeiten der COVID-19-Pandemie haben die Arbeit der psychotherapeutischen Hochschulambulanz stark verändert. Ein Beitrag des Leiters der Psychotherapeutischen Hochschulambulanz, Prof. Joachim Kruse

Psychologische Hilfe während der Corona-Krise

Wir möchten Sie auf ein umfangreiches Informations- und Beratungsangebot für alle Menschen, die durch die Corona-Krise belastet sind und nach Unterstützung suchen, hinweisen.

  • Postanschrift

Sekretariat Dr. Olga Lantukhova

Gebäude 161, Raum 1012

Tel.: +49-89-6004-3904

Öffnungszeiten des Sekretariats:
Mo-Do: 10:00-11:30, 13:30-16:30 Uhr
Fr: 10:00-11:30, 13:00-16:00 Uhr

Außerhalb der Öffnungszeiten sind einzelne Terminvereinbarungen per E-Mail möglich

(Verfügbarkeit: Mo-Fr 07:00 - 20:00)

 

Meta-Navigation Tools
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presse
  • Webmail
  • Anmeldung
Zum Seitenanfang springen