Sprachmenü
  • en
Suche Intern
 
Hauptnavigation
 
  • 50 Jahre UniBw M
  • Geschichte
  • Veranstaltungen

Universität der Bundeswehr München

Geschichte der Universität

Die Universität im Wandel

Hier finden Sie zahlreiche Informationen zur 50-jährigen Geschichte der Universität der Bundeswehr München. In den verschiedenen Galerien haben wir die wichtigsten Ereignisse seit Gründung der Universität für Sie aufbereitet. Gehen Sie mit uns auf eine spannende Zeitreise. Zu den Bildern und Texten gelangen Sie mit Klick auf das entsprechende Jahrzehnt. Wir wünschen Ihnen viel Spaß!

Die 2010er bis heute

Die Universität bekommt eine eigene Kinderkrippe. Die Gründung der Forschungszentren setzt neue Maßstäbe.

Die 2000er

Mit dem Bologna-Prozess halten Bachelor und Master Einzug ins Studium. Prof. Merith Niehuss wird erste Präsidentin.

Die 1990er

Die Universität der Bundeswehr München feiert ihr 25-jähriges Jubiläum in der Münchner Philharmonie.

Die 1980er

Die Hochschule wird zur Universität und bekommt royalen Besuch aus Großbritannien.

Die 1970er

Die Hochschulen der Bundeswehr werden gegründet. In München und in Hamburg studieren nun Soldaten.

Mehr zum Jubiläum

Grund zum Feiern

Vom Fliegerhorst zur modernen Universität – wir feiern 50 Jahre Wissenschaft und Wandel an der Universität der Bundeswehr München.

Veranstaltungen

Tag der offenen Tür, Beförderungsappell, Festakt, Fachvorträge aus der Forschung: alle Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2023 in der Übersicht.

Kontakt

Universität der Bundeswehr München
Werner-Heisenberg-Weg 39
85577 Neubiberg

  • info@unibw.de

Social Media

Facebook-Logo/Icon

Twitter-Logo/Icon

Flickr-Logo/Icon

Xing-Logo/Icon

Instagram-Logo/Icon

YouTube-Logo/Icon

LinkedIn-Logo/Icon

Mastodon-Icon

Quicklinks

Die Geschichte der UniBw M

Veranstaltungen

Anfahrt

Universität der Bundeswehr München

Meta-Navigation Tools
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presse
  • Webmail
  • Anmeldung
Zum Seitenanfang springen