
11.02.2025 – Übungsprojekt CROSSFLOOD gestartet
11 Februar 2025
Hendrik Bruns hat für den Lehrstuhl für Wissensmanagement und Geschäftsprozessgestaltung am Kick-Off für das Übungsprojekt CROSSFLOOD in Brüssel teilgenommen. Bereits zum dritten Mal wird der Lehrstuhl eine Full Scale Exercise im Rahmen des Europäischen Katastrophenschutzmechanismus begleiten und dabei erneut für die Evaluation verantwortlich sein.
Das Übungsszenario beinhaltet ein Hochwasser in einem Post-Konflikt-Gebiet und legt dabei einen besonderen Fokus auf den Umgang mit Minen und weiteren Blindgängern. Als Übungsgebiet fungiert die Grenzregion zwischen Rumänien und der Ukraine, sodass die Übung aktuelle Herausforderungen für den europäischen Katastrophenschutz adressiert. Das Projekt wird durch die Europäische Union gefördert.
Neben der Universität der Bundeswehr München sind folgende Organisationen an dem Projekt beteiligt:
- Innenministerium Rumänien - Abteilung für Notfallsituationen (Rumänien)
- Resilience Solutions International (Österreich)
- NCT Consultans (Niederlande)
- Lviv State University of Life Safety (Ukraine)