Dr. Daniela Pöhn
CODE
Gebäude Carl-Wery-Str. 18, Zimmer 1605 | |
+49 89 6004 7313 | |
daniela.poehn@unibw.de |
Dr. Daniela Pöhn
PostDoc mit Fokus Identitätsmanagement und allgemein IT-Sicherheit.
Sprechstunde
Ich biete bei Bedarf eine Online-Sprechstunde am Mittwoch Vormittag an. Für Termine und Link zum Online-Raum einfach eine E-Mail schreiben.
Lehre
Studentische Arbeiten
Ausgeschriebene studentische Arbeiten
- Verschiedene Themen im Bereich Identitätsmanagement (KP/BA/MA)
- Effiziente Provisionierung von IoT-Geräten (KP/BA/MA)
- Zentrales Level of Assurance Management in Föderationen (MA)
- Konzeption von verteilten Lokalisierungsdiensten (MA)
- Konzeption eines verteilten Identitätsmanagements (MA)
- Erkennung von bösartigen Service Providern im föderierten Identitätsmanagement (MA)
Laufende studentische Arbeiten
- Analysis of Security Controls in the Area of Identity Management for Servers, Bachelorarbeit, Ludwig-Maximilians-Universität München
- Testumgebung für Security Management mit Fokus Identitäten bei Servern, Kompetenztraining, Universität der Bundeswehr München
- Analyse von Keystroke Dynamics als Methode zur biometrischen Authentifizierung, Bachelorarbeit, Ludwig-Maximilians-Universität München
- Angriffe auf Fingerprints, Kompetenztraining, Universität der Bundeswehr München
- Self-Sovereign Identities in föderierten Umgebungen, Seminararbeit, Universität der Bundeswehr München
- Passwordless Authentication, Seminararbeit, Universität der Bundeswehr München
- User Behaviour, Seminararbeit, Universität der Bundeswehr München
- Analyse und Konzeption von Prozessen für Identitätsmanagement am Beispiel Cloud Computing, Bachelorarbeit, Ludwig-Maximilians-Universität
- Methoden zur Detektion von Identity Thefts und Leaks in Föderationen, Bachelorarbeit, Ludwig-Maximilians-Universität
- Methoden zur Früherkennung von Angriffen auf Identitäten, Bachelorarbeit, Ludwig-Maximilians-Universität
- Softwarekonzepte für föderiertes Gruppen- und Berechtigungsmanagement, Bachelorarbeit, Ludwig-Maximilians-Universität
- User-centric Identity Management in Föderationen, Bachelorarbeit, Ludwig-Maximilians-Universität
Abgeschlossene studentische Arbeiten
- Eine Auflistung befindet sich auf meiner Website.
Lehrveranstaltungen
- Vorlesung Sicherheit in der Informationstechnik
- Vorlesung Methoden der Cyber Security
- Vorlesung Identitätsmanagement
- Seminar Identitätsmanagement
Forschung
Forschungsprojekte
Aktuell:
Abgeschlossen:
- H2020 Projekt CONCORDIA im Bereich Cyber Training und Identitätsmanagement
- IT-Trendbeobachtung Cyber für das BAAINBw
- Weitere Projekte mit BMVg/BAAINBw
Forschungsthemen
- Identitätsmanagement
- Architekturen und Werkzeuge
- Identitätsmanagement in unterschiedlichen Bereichen, wie Cloud Computing und IoT
- Standards und Protokolle im Identitätsmanagement, wie IETF WG GNAP
- Sicherheit und Angriffe
- Security Management
- Prozesse, wie Service Management
- IT-Sicherheit allgemein
TPC Memberships und Gremien
- Session Chair ICISSP 2021
- Reviewer Advances Cyber Security 2021
- Reviewer IEEE ICITST 2020
- TPC INFOCOMP 2015-2019
- Stellvertretendes Mitglied des Prüfungsausschusses Informatik
- Mitglied der Berufungskommission Privacy
- Member IETF Working Group GNAP
- Member IETF Working Group OAuth
- Non-voting Member OpenID Foundation AB/Connect Working Group
- Non-voting Member OpenID Foundation Research and Education Working Group
- Non-voting Member Kantara Group Identity Assurance
- Non-voting Member Kantara Group User Managed Access
- Non-voting Member Kantara Group Federation Interoperability